Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere externe Partner.
- Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Lindhorst bietet eine teamorientierte Arbeitskultur im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und eine sichere Anstellung mit Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 29. April 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52000 - 64000 € pro Jahr.
Vertrauen, Teamzusammenhalt und Spaß bei der Arbeit. Nicht nur abwechslungsreiche Hochbauprojekte, sondern auch flexible Arbeitszeiten erwarten Sie bei der Samtgemeinde Lindhorst. Als Bauingenieur oder Architekt übernehmen Sie die Verantwortung für Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen sowie kleinere Neubauprojekte, welche in der Verantwortung der Samtgemeinde Lindhorst liegen. Die Samtgemeinde Lindhorst bietet Ihnen die Sicherheit und Struktur des öffentlichen Dienstes kombiniert mit einer teamorientierten Arbeitskultur. Sie profitieren von familienfreundlichen Arbeitszeiten, einem attraktiven Gehaltspaket und Zusatzleistungen.
Ihre Perspektiven:
- Attraktive Konditionen: Je nach Erfahrung erhalten Sie ein Jahresgehalt zwischen 52.000 € und 64.000 €, basierend auf dem Tarifvertrag TVöD VKA, inkl. Jahressonderzahlung.
- Sicherheit im öffentlichen Dienst: Sie treten eine unbefristete Festanstellung mit geregelten Arbeitszeiten und einem Arbeitszeitkonto an.
- Flexibilität und Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage, die Möglichkeit zum Freizeitausgleich sowie die Option auf einen Home-Office-Tag nach der Einarbeitung sorgen dafür, dass Beruf und Privatleben perfekt harmonieren.
- Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die eigenständige Leitung und Planung diverser Baumaßnahmen wie z.B. Schwimmbadsanierungen, Rathausumbauten, Feuerwehrhausneubauten.
- Sie übernehmen die Bauherrenvertretung und koordinieren und kontrollieren externe Gewerke und Projektpartner.
- Sie stehen in regelmäßigem Austausch mit den öffentlichen Auftraggebern.
- Sie sind zuständig für die Überwachung der Liegenschaften über deren gesamten Lebenszyklus hinweg.
- Sie sind verantwortlich für die Konzeptionierung zum Umgang mit den Themen „Einsatz erneuerbarer Energien“, „Klimafolgeanpassung“, also auch mit Freiflächen-PV, Windenergie, Wärmeplanung etc.
- Mitarbeiterführung im Bereich des Bauamtes, des Baubetriebshofes sowie des Schwimmbades gehört zu Ihren Aufgaben.
- Diverse administrative Tätigkeiten wie Aufstellen des Teilhaushaltes u.a.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Website (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen, vergleichbare Studienrichtungen oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Sie haben einen Führerschein Klasse B.
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen.
Bewerben Sie sich am besten jetzt gleich über unser Bewerbungstool oder per Mail an hitzemann@sg-lindhorst.de. Die Bewerbungsfrist endet am 29. April 2025. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Frau Svenja Edler: Tel. 05725 7001-25 oder edler@sg-lindhorst.de.
Bauingenieur Öffentlicher Dienst (m/w/d) Fachbereichsleitung \"Bauen\" - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Samtgemeinde Lindhorst
Kontaktperson:
Samtgemeinde Lindhorst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur Öffentlicher Dienst (m/w/d) Fachbereichsleitung \"Bauen\" - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten im öffentlichen Dienst zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Informiere dich über die Samtgemeinde Lindhorst
Recherchiere die Projekte und Initiativen der Samtgemeinde Lindhorst, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können. Zeige, dass du dich mit der Region identifizierst und bereit bist, aktiv zur Entwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Bauingenieur Verantwortung für verschiedene Baumaßnahmen trägst, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Bauprojekten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position auch Mitarbeiterführung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Fachbereichsleitung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur Öffentlicher Dienst (m/w/d) Fachbereichsleitung \"Bauen\" - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bauingenieur im öffentlichen Dienst wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die Ihre Eignung für die Fachbereichsleitung 'Bauen' unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Motivation für die Bewerbung und Ihre Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst darlegen. Gehen Sie darauf ein, wie Sie zur Teamkultur und den Projekten der Samtgemeinde Lindhorst beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor Sie Ihre Bewerbung absenden, sollten Sie alle Dokumente sorgfältig Korrektur lesen. Achten Sie auf Rechtschreibfehler und stellen Sie sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Lindhorst vorbereitest
✨Informiere dich über die Samtgemeinde Lindhorst
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Samtgemeinde Lindhorst und ihre Projekte informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Planung von Bauprojekten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitskultur erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen stellst, die mit der Fachbereichsleitung 'Bauen' verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.