Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Getreide und Mühlenwirtschaft (m/w/d)
Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Getreide und Mühlenwirtschaft (m/w/d)

Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Getreide und Mühlenwirtschaft (m/w/d)

Raesfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bedienst und überwachst moderne Maschinen in der Getreideverarbeitung.
  • Arbeitgeber: Agri V Raiffeisen eG ist ein innovatives Unternehmen in der Mühlen- und Getreidewirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 27 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
  • Warum dieser Job: Verbinde Technik mit traditionellem Handwerk und arbeite in einem sicheren, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Bildungsreife und Interesse an Landwirtschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer qualifizierten Einarbeitung und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.

Für die Arbeit als Verfahrenstechnologe/in (Müller/in) in der Mühlen- und Getreidewirtschaft nutzt du Maschinen, die du nicht nur bedienst, sondern auch überwachst und reparierst. So verbindest du moderne Technologien mit dem klassischen Müller-Handwerk.

Standort der Ausbildung: Agri V Raiffeisen eG in Borken, Raesfeld

DEINE AUFGABEN

  • Produktion von hochwertigen Futtermitteln aus verschiedenen Getreidesorten wie z.B. Roggen und Weizen.
  • Untersuchung des Lieferguts und Feststellung der Qualität durch Proben.
  • Vielfältige Aufgaben mit modernen Technologien in der Getreideverarbeitung.
  • Wertlegung auf Produktqualität und Sicherheit.
  • Handwerkliches Arbeiten im Kraftfutterwerk und computergestützte Verfahren.

DEIN PROFIL

  • Erfolgreicher Abschluss der mittleren Bildungsreife.
  • Lust auf die Landwirtschaft und Agrarbranche in all ihrer Vielfältigkeit.
  • Verlässlich, kommunikationsstark, flexibel und motiviert.
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit.
  • Teamplayer - du nutzt deine Stärken, um das ganze Team nach vorne zu bringen.

WIR BIETEN

  • Jobsicherheit.
  • 27 Tage Urlaub.
  • Gehalt: 1. Ausbildungsjahr 1.182 EUR, 2. Ausbildungsjahr 1.266 EUR, 3. Ausbildungsjahr 1.343 EUR.
  • Flache Hierarchie.
  • Jobrad.
  • Kostenlose Getränke.
  • Dienstgeräte.
  • Parkplatz.
  • Mitarbeiterevents.
  • Weiterbildungen.
  • Homeoffice.
  • Sonderzahlungen.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Ergonomischer Arbeitsplatz.
  • Mitarbeiterrabatte.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Gute Verkehrsanbindung.
  • Familienfreundlicher Arbeitgeber.
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm.
  • Arbeitskleidung.
  • Qualifizierte Einarbeitung.

Stelle dich deiner nächsten Herausforderung & wage den nächsten Step! Diese Stelle hat deine Neugier erweckt? Na dann lass' von dir hören! Wir freuen uns schon auf dich!

Dein Ansprechpartner: Stefan Nießing Tel: 028629081-3112

Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Getreide und Mühlenwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Werde Raiff!

Agri V Raiffeisen eG in Borken bietet eine hervorragende Ausbildung zum Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Getreidewirtschaft, die durch ein starkes Engagement für Qualität und Sicherheit geprägt ist. Mit einer Vielzahl von Benefits wie 27 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern schafft auch eine familiäre und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Die moderne Ausstattung und die Möglichkeit, innovative Technologien im klassischen Handwerk zu kombinieren, machen Agri V zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region.
W

Kontaktperson:

Werde Raiff! HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Getreide und Mühlenwirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Mühlen- und Getreidewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an modernen Verfahrenstechniken hast und bereit bist, diese zu erlernen und anzuwenden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Agrarbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Landwirtschaft und Verfahrenstechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Da du als Verfahrenstechnologe/in im Schichtbetrieb arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und das Müller-Handwerk. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Engagement für die Branche verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Getreide und Mühlenwirtschaft (m/w/d)

Technisches Verständnis
Maschinenbedienung
Qualitätskontrolle
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Kommunikationsstärke
Handwerkliches Geschick
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Kenntnisse in der Getreideverarbeitung
Überwachungs- und Reparaturfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Agri V Raiffeisen eG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Verfahrenstechnologen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in der Mühlen- und Getreidewirtschaft wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Landwirtschaft und die Agrarbranche ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich als Bewerber auszeichnet.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werde Raiff! vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Agri V Raiffeisen eG informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Technologien oder den Arbeitsabläufen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist ein professionelles Auftreten wichtig. Sei freundlich, lächle und zeige deine Begeisterung für die Stelle.

Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Getreide und Mühlenwirtschaft (m/w/d)
Werde Raiff!
W
  • Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Getreide und Mühlenwirtschaft (m/w/d)

    Raesfeld
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • W

    Werde Raiff!

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>