Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Chemnitz Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Patienten unterstützt und pflegst – jeden Tag etwas Neues!
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in Chemnitz-Rabenstein.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an der Pflege haben.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.08.2025!

Wir suchen DICH für unseren Standort Chemnitz-Rabenstein ab 01.08.2025 als Auszubildenden zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d).

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen

Als Arbeitgeber in Chemnitz-Rabenstein bieten wir eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere Auszubildenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer praxisnahen Ausbildung, die sie optimal auf ihre zukünftige Rolle vorbereitet. Zudem fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und individuelle Stärken anerkennt.
D

Kontaktperson:

DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Gesundheits- und Krankenpflegehelfers. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Pflege hast und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Informationsabende, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildung zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Gesundheitsbereich sind eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, einen realistischen Eindruck von der Arbeit zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Pflege vorkommen können. Übe, wie du deine Motivation und deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an medizinischen Themen
Grundlagen der Hygiene
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für den Beruf qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Qualifikationen im Gesundheitsbereich.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Einrichtung informieren, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in unterstreichen. Dies können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten, den Arbeitsbedingungen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. In der Gesundheits- und Krankenpflege ist ein professionelles Auftreten wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>