Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und Jahresabschlüsse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Klein, familiär und modern – perfekt für kreative Köpfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und viel Raum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r und gute steuerliche Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was erwartet Dich:
- Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team (6 Mitarbeiter)
- Ein spannendes und modernes Arbeitsumfeld, in dem Du eigenverantwortlich tätig sein kannst
- Einen gut angebundenen Standort in Riem (Messestadt-West)
- Regelmäßige Teamsitzungen
- Eine Politik der offenen Tür
Deine Aufgaben:
- Erstellen von Steuererklärungen / Jahresabschlüssen sowie von laufenden Finanzbuchhaltungen
- Korrespondenz mit Mandanten und dem Finanzamt
- Mandantenbetreuung
- Erstellen von betrieblichen und privaten Steuererklärungen
- Erstellen von kleinen Jahresabschlüssen
Wir gewähren eine umfassende Einarbeitung, für uns steht das Wohl des Mitarbeiters an oberster Stelle. Du bist ein Teamplayer und hast Spaß an der Zusammenarbeit mit deinen Kollegen.
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Steuerfachangestellte/r. Deine steuerlichen Kenntnisse sind gut. Deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent helfen dir, dich in einem dynamischen Umfeld zurechtzufinden. Wir arbeiten mit DATEV, weshalb Kenntnisse hiervon von Vorteil wären.
Arbeitszeiten flexibel gestalten. Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen. Firmenevents und -veranstaltungen. Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Ausführliche Einarbeitung. Weitere Entlohnung durch Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld. Eine voll ausgestattete Mitarbeiterküche. Gratis Getränke. Weiterbildungsmöglichkeiten. Jobrad. Parkplatz. Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Vergünstigtes Firmenticket.
Steuerfachangesteller/in (m/w/d) Arbeitgeber: Steuerkanzlei
Kontaktperson:
Steuerkanzlei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangesteller/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Steuerbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und zeige dein Interesse an Weiterbildung. Dies kannst du in einem persönlichen Gespräch betonen, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da das Unternehmen Wert auf eine familiäre Atmosphäre legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit DATEV. Wenn du bereits Kenntnisse hast, erwähne diese aktiv. Falls nicht, informiere dich vor dem Gespräch über die Software, um dein Interesse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangesteller/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Steuerfachangestellter/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und deine steuerlichen Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerkanzlei vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen und Kenntnissen als Steuerfachangestellter/in gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre legt, ist es wichtig, dass du deine Teamplayer-Qualitäten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über DATEV
Da Kenntnisse in DATEV von Vorteil sind, solltest du dich vor dem Interview über die Software informieren. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, erwähne dies unbedingt während des Gesprächs.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Unternehmenskultur und die flachen Hierarchien zu erfahren. Zeige Interesse an den Werten des Unternehmens und wie du dich in diese Kultur einfügen kannst.