Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Lübeck Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Dienstanweisungen und unterstütze die Organisationsentwicklung im Hauptamt.
  • Arbeitgeber: Das Amt Nordstormarn bietet ein familiäres Arbeitsumfeld in Reinfeld (Holstein).
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit kurzen Entscheidungswegen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Verwaltung erforderlich, Kommunikationsfähigkeit ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig; wir freuen uns auf Bewerbungen von allen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Amt Nordstormarn mit Dienstsitz in Reinfeld (Holstein) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 28 Wochenstunden. Dem Hauptamt sind folgende Sachbereiche zugeordnet: Organisation, Gremiendienst, Personalangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit, Schulverwaltungsangelegenheiten, Kinderbetreuungsangelegenheiten.

Ihre Aufgaben sind:

  • Mitgestaltung von Dienstanweisungen
  • Mitarbeit bei der Organisationsentwicklung und der Geschäftsverteilung
  • Mitwirkung bei der Einführung der E-Akte
  • Satzungsrecht: Hauptsatzungen, Entschädigungssatzungen, Geschäftsordnungen
  • Unterstützung und Vertretung hinsichtlich der Pflege der Homepage des Amtes Nordstormarn
  • Unterstützung und Vertretung in der Administration des Ratsinformationssystems sowie die Vertretung der Hauptamtsleitung

Was Sie mitbringen sollten:

  • Ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung / Public Administration (Bachelor / Diplom) oder
  • Die beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
  • Die abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) mit der bereits abgelegten Angestelltenprüfung II (bzw. die Bereitschaft zeitnah den Angestelltenlehrgang II zu absolvieren) oder
  • Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Organisationsentwicklung / Organisationsmanagement (Bachelor / Diplom) oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Umfassende Kenntnisse im Kommunalrecht, Satzungsrecht sowie im Verwaltungsrecht
  • Eine kommunikations- und konfliktfähige sowie entscheidungsfreudige Persönlichkeit
  • Wünschenswerter Weise Erfahrung in Personalführung
  • Ausgeprägte Sozial- und Organisationskompetenz
  • Eigenständige, strukturierte und zielstrebige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und ein verbindliches, konsequentes Auftreten
  • Bereitschaft zu Sitzungsdiensten, auch außerhalb der üblichen Dienstzeit
  • Führerschein Klasse B

Was wir Ihnen bieten:

  • Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 10 SHBesG
  • Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen, zuzgl. Jahressonderzahlung sowie die üblichen weiteren tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung)
  • Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Ein familiäres Arbeitsumfeld sowie ein wertschätzender Umgang miteinander
  • Kurze Entscheidungswege und Kommunikation auf Augenhöhe
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Gleitzeitvereinbarung sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten

Chancengleichheit der Geschlechter und für Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften berücksichtigt. Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren fügen Sie bitte einen Nachweis bei.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.04.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder schriftlich an das Amt Nordstormarn, - Personalwesen -, Am Schiefen Kamp 10, 23858 Reinfeld (Holstein). Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird, andernfalls werden die Unterlagen 3 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht. Für Rückfragen steht Ihnen die Hauptamtsleiterin Frau Bentin gerne zur Verfügung.

Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Amt Nordstormarn

Das Amt Nordstormarn in Reinfeld (Holstein) bietet Ihnen eine unbefristete Teilzeitstelle in einem familiären Arbeitsumfeld, das Wertschätzung und Teamgeist fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, unterstützen wir Ihre Work-Life-Balance und bieten Ihnen gleichzeitig zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Bei uns erwarten Sie kurze Entscheidungswege und eine offene Kommunikation auf Augenhöhe, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
A

Kontaktperson:

Amt Nordstormarn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen, die in der öffentlichen Verwaltung tätig sind. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle einbringen.

Informiere dich über das Amt Nordstormarn

Recherchiere gründlich über die Aufgaben und Projekte des Amtes. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den aktuellen Themen und Herausforderungen auseinandergesetzt hast.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen für Verwaltungspositionen, wie z.B. zur Organisationsentwicklung oder zum Umgang mit Konflikten. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet auftreten.

Zeige deine Motivation

Sei bereit, deine Begeisterung für die öffentliche Verwaltung und die spezifischen Aufgaben der Stellvertretung zu kommunizieren. Deine Eigenmotivation und dein Verantwortungsbewusstsein sollten klar erkennbar sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Kenntnisse im Kommunalrecht
Kenntnisse im Satzungsrecht
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Organisationsentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Entscheidungsfreude
Personalführungserfahrung
Sozialkompetenz
Organisationskompetenz
Eigenständiges Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Zielstrebigkeit
Eigenmotivation
Verantwortungsbewusstsein
Verbindliches Auftreten
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Kommunalrecht und deine Erfahrungen in der Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mitgestaltung der Dienstanweisungen und Organisationsentwicklung beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle Anforderungen der Stellenanzeige erfüllt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Nordstormarn vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt Nordstormarn und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Struktur und die aktuellen Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisationsentwicklung, im Personalmanagement oder in der Öffentlichkeitsarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und überzeugend präsentieren kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über den weiteren Verlauf.

Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Amt Nordstormarn
A
  • Stellvertretung (m/w/d) für die Hauptamtsleitung - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

    Lübeck
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • A

    Amt Nordstormarn

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>