Auf einen Blick
- Aufgaben: Sende uns Deine Initiativbewerbung für eine spannende Rolle.
- Arbeitgeber: Das Fürstenberg Institut sucht kreative Köpfe, die unsere Vision teilen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf Dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe Deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Egal ob Schüler*in oder Student*in, wir freuen uns über Deine Bewerbung.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Brigitta Hornbach unter 040 / 380 820 – 169.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du kannst uns trotzdem eine Initiativbewerbung zusenden. Wir suchen ständig nach neuen Kolleg*innen, die unsere Vision mit uns teilen und vorantreiben wollen.
In Deiner Bewerbung sollte deutlich werden, für welche Rolle oder für welchen Bereich Du Dich interessierst.
Fragen beantwortet Dir gern Brigitta Hornbach unter der Telefonnummer 040 / 380 820 – 169.
Initiativbewerbung (m/w/d) Arbeitgeber: Fürstenberg Institut GmbH
Kontaktperson:
Fürstenberg Institut GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich gründlich über das Fürstenberg Institut und deren Vision. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Überlege Dir genau, in welchem Bereich Du arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Bereite konkrete Beispiele vor, die Deine Eignung für diese Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn Du mit Brigitta Hornbach sprichst. Das zeigt Dein Interesse und kann Dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und vernetze Dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Instituts. So kannst Du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Zielgerichtete Recherche: Informiere dich über das Fürstenberg Institut und deren Werte. Überlege dir, in welchem Bereich du einen Beitrag leisten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen.
Individuelle Bewerbung: Gestalte deine Initiativbewerbung so, dass klar wird, für welche Rolle oder welchen Bereich du dich interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.
Kontaktaufnahme: Falls du Fragen hast, zögere nicht, Brigitta Hornbach unter der angegebenen Telefonnummer zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fürstenberg Institut GmbH vorbereitest
✨Sei klar in deiner Zielsetzung
In deiner Initiativbewerbung solltest du deutlich machen, für welche Rolle oder welchen Bereich du dich interessierst. Das hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung besser einzuordnen und zeigt, dass du dir Gedanken über deine zukünftige Position gemacht hast.
✨Forschung über das Unternehmen
Informiere dich über das Fürstenberg Institut und dessen Vision. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du Brigitta Hornbach stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Fragen zu den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur sind immer gut.
✨Persönliche Note einbringen
Versuche, in deiner Bewerbung und im Gespräch deine Persönlichkeit durchscheinen zu lassen. Zeige, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und was dich motiviert, Teil des Unternehmens zu werden.