Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team by managing website content and enhancing communication strategies.
- Arbeitgeber: Join a leading association dedicated to the systemic approach in various professional fields.
- Mitarbeitervorteile: Gain valuable experience in a dynamic environment with a friendly team.
- Warum dieser Job: Engage in meaningful work while developing your skills in a supportive setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in communication studies or a related field with strong WordPress skills.
- Andere Informationen: Diversity is valued; we encourage applications from all backgrounds.
Die Systemische Gesellschaft ist ein berufsübergreifender und bundesweit agierender Fachverband zur Vertretung und Weiterentwicklung des systemischen Ansatzes in verschiedenen Arbeitsfeldern. Zu unseren Mitgliedern zählen bundesweit über 5.000 Einzelmitglieder und über 50 Institute mit systemischen Weiterbildungs- sowie Ausbildungsangeboten.
Für die Überarbeitung unseres Webauftritts und der Kommunikationswege in unserem Verband suchen wir eine_n Werkstudent_in zur Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Tätigkeitsbereiche:
- Pflege der Webseite: Erstellung, Überarbeitung und Organisation von Inhalten mit WordPress
- Mitwirkung an der Entwicklung und dem Rollout neuer Kommunikationswege und -methoden
- Auf- und Ausbau ausgewählter Social Media Kanäle in enger Zusammenarbeit mit dem Team
Was Du mitbringen solltest:
- Du bist Student_in in einem Studiengang der Kommunikationswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Du bist mindestens noch 6 Monate immatrikuliert, gerne länger
- Du verfügst über eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise und bringst ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit mit
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und wendest die deutsche Sprache problemlos in Wort und Schrift an
- Du verfügst über sehr gute EDV-Kenntnisse und beherrscht WordPress sicher und eigenständig
Was Dich bei uns erwartet:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem bundesweit agierenden, etablierten Fachverband
- Einblicke in spannende Themen- und Arbeitsfelder des systemischen Ansatzes
- Ein motiviertes und nettes Geschäftsstellenteam
Vielfalt bereichert! Bei der Besetzung spielen Herkunft, Religion, Behinderung, sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität keine Rolle. Entscheidend für die Einstellung ist einzig die Qualifikation für die Stelle. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen nichtdeutscher Herkunft und Menschen mit Behinderung, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisfotokopien) bis zum 30.09.2023 per E-Mail an: info@systemische-gesellschaft.de
Werkstudent_in zur Unterstützung Arbeitgeber: Systemische Gesellschaft
Kontaktperson:
Systemische Gesellschaft HR Team
info@systemische-gesellschaft.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent_in zur Unterstützung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Verband herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Systemische Gesellschaft und ihre aktuellen Projekte. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit unseren Zielen und Werten identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit WordPress und Social Media zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Inhalte zu erstellen oder zu organisieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Wir suchen jemanden, der gut ins Team passt und bereit ist, gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent_in zur Unterstützung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Verband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Deutschen Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V. Verstehe die Ziele und Werte des Verbands sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit WordPress und sozialen Medien.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisfotokopien) vollständig und fristgerecht per E-Mail an die angegebene Adresse sendest. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Systemische Gesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen mit WordPress und Social Media gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem Team erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine sehr guten EDV-Kenntnisse klar kommunizierst. Wenn möglich, bringe Beispiele für Projekte oder Aufgaben mit, bei denen du deine technischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Sei authentisch und zeige Interesse
Zeige während des Interviews dein echtes Interesse an der Systemischen Gesellschaft und deren Arbeit. Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich systemische Forschung und Therapie, um gezielte Fragen stellen zu können.