Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Abteilungen kennen und übernehme Verantwortung.
- Arbeitgeber: Marbach ist ein zertifiziertes Unternehmen mit einem starken Fokus auf Ausbildung und persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, eigenes Tablet, Bonussystem und Zuschüsse für Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, persönliche Betreuung und spannende Projekte mit anderen Auszubildenden warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, zuverlässige Arbeitsweise und kommunikatives Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen - wir freuen uns auf dich!
Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) dauert 3 Jahre und findet in Kooperation mit der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn statt.
DAS BIETEN WIR:
- Ausbildung in einem zertifizierten Unternehmen (Dualis Siegel der Industrie- und Handelskammer (IHK) Heilbronn)
- Persönliche Betreuung durch einen direkten Ansprechpartner
- Gemeinsame Ausflüge, Projekte und Aktivitäten mit anderen Auszubildenden
- Eigenes Tablet für die Ausbildung und die Berufsschule
- 30 Urlaubstage und bis zu 5 Sonderurlaubstage
- Bonussystem für gute Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen
- Zuschüsse: Weihnachts- und Urlaubsgeld, vergünstigte Einkäufe durch "corporate benefits", Bücherzuschuss, Essensgeldzuschuss
WÄHREND DER AUSBILDUNG:
Du erhältst Einblick in alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Abteilungen, dazu gehören Buchhaltung, Personal, Einkauf, Vertrieb und Marketing. Du lernst Angebote zu kalkulieren sowie Auftragsbestätigungen und Rechnungen zu erstellen. Bei uns hast Du die Möglichkeit, schon zu Beginn Deiner Ausbildung Verantwortung zu übernehmen.
ANFORDERUNGEN:
- Guten Realschulabschluss
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Organisatorisches und kommunikatives Geschick
NACH DER AUSBILDUNG:
Nach der Ausbildung hast Du zahlreiche Möglichkeiten. Du kannst im Verkauf, Marketing, Einkauf, Personalwesen oder Buchhaltung arbeiten. Zum Ende Deiner Ausbildung besprechen wir gemeinsam Deine Stärken und suchen für Dich eine passende Stelle.
Bewirb Dich jetzt - mit einem aussagekräftigen Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnis[se] und falls vorhanden, Praktikumsnachweisen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Karl Marbach GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Karl Marbach GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Buchhaltung, Personal, Einkauf, Vertrieb und Marketing hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Stärken und Fähigkeiten du mitbringst. Überlege dir auch, wie du deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung, indem du dich über aktuelle Trends in der Industrie informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Aussagekräftiges Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für dieses Unternehmen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten Schulzeugnisse bei, um deine akademischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle wichtigen Fächer aufgeführt sind.
Praktikumsnachweise: Falls du bereits Praktika absolviert hast, füge Nachweise darüber bei. Diese können deine praktischen Erfahrungen und dein Engagement unterstreichen und dir einen Vorteil verschaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Marbach GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Dies können Praktika, Schulprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten sein, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.