Study Nurse (m/w/d)

Study Nurse (m/w/d)

Bodenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Durchführung klinischer Studien.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz ist ein innovatives Zentrum für Kardiologie mit einem wertschätzenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Fahrradleasing und weitere Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich und Erfahrung in klinischen Studien erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bevorzugt behandelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Zentrum für Kardiologie sucht für das Studienzentrum der Kardiologie I zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 2 Jahre.

Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden Umfeld
  • Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Die höherwertigen Tätigkeiten der Study Nurse (Eingruppierung nach Qualifikation in EG 8 oder EG 9b) werden befristet übertragen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
  • Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung in allen Aspekten der Organisation und Durchführung klinischer Studien
  • Planung und Koordination studienrelevanter, administrativer und organisatorischer Abläufe
  • Schnittstelle zu internen klinischen Abteilungen, Ethikkommission, Prüfärzten und Monitoren
  • Aktive Assistenz beim Einschluss und der Betreuung von Studienpatienten
  • Verifizierung von Source Daten, deren Aufbereitung und elektronische Dokumentation im eCRF sowie Pflege der internen und Studien-Datenbanken
  • Vorbereitung und Begleitung von Studieninitiierungen, Monitoring und Audits inkl. der Qualifizierung für internationale Studien mit FDA-, EMA- und BfArM-Anforderungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf
  • Qualifikation zur Study Nurse
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Erfahrung bei der Durchführung klinischer Studien
  • Gute EDV-Kenntnisse inklusive der Nutzung und dem Umgang mit eCRF und Datenbanken
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Präzise Arbeitsweise, Fähigkeit zur konstruktiven Teamfähigkeit sowie hohe Eigenverantwortung

Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354 Referenzcode: 50255050 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung

Study Nurse (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Das Zentrum für Kardiologie bietet Ihnen als Study Nurse (m/w/d) die Möglichkeit, in einem wertschätzenden und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Mit einer attraktiven Vergütung gemäß Haustarifvertrag, zusätzlichen Sozialleistungen und zahlreichen Mitarbeiter-Angeboten wie Jobticket und Fahrradleasing, ist dies ein idealer Arbeitsplatz für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der klinischen Forschung suchen. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Verkehrsanbindung und der Möglichkeit zur Kinderbetreuung, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Study Nurse (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen klinischen Studien im Bereich Kardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und deren Bedeutung für die Patienten hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Kardiologie und der klinischen Forschung. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen vor. Betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie du zur Verbesserung der Abläufe beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der klinischen Forschung und bringe Beispiele, wie du dein Wissen in der Vergangenheit erweitert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Study Nurse (m/w/d)

Kenntnisse in der Durchführung klinischer Studien
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Präzise Arbeitsweise
EDV-Kenntnisse
Umgang mit eCRF und Datenbanken
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Verifizierung von Source Daten
Vorbereitung und Begleitung von Studieninitiierungen
Kenntnis der Anforderungen von FDA, EMA und BfArM

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung im Gesundheitsbereich und deine Qualifikation zur Study Nurse. Dies gibt dem Arbeitgeber sofort einen Überblick über deine Eignung.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Durchführung klinischer Studien hervor. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, und wie diese dich auf die Rolle der Study Nurse vorbereiten.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit anführen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Schließe mit einem starken Motivationssatz ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem überzeugenden Satz, der deine Motivation für die Stelle unterstreicht. Erkläre, warum du gerade in diesem sympathischen und wertschätzenden Umfeld arbeiten möchtest und was du zur Organisation beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der klinischen Studien, die du unterstützen wirst. Verstehe die Rolle der Study Nurse und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für diese Aufgaben unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Da gute EDV-Kenntnisse und der Umgang mit eCRF und Datenbanken gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizieren. Sei bereit, spezifische Software oder Tools zu nennen, die du bereits verwendet hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>