Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe EEGs, Schwindeldiagnostik und Demenztests durch.
- Arbeitgeber: Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh ist der größte Arbeitgeber im Landkreis Limburg-Weilburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersversorgung und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und lerne neue Techniken in der Neurologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder MTA, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen direkt über den Bewerben-Button einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh ist die größte Arbeitgeberin des Landkreises Limburg-Weilburg, getragen von zwei Stiftungen. Ihre 1.850 Mitarbeitenden stellen an den Standorten Limburg und Diez die Versorgung von jährlich rund 30.000 stationären sowie 80.000 ambulanten Patient:innen auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
MFA/MTA (m/w/d) für die Neurologie in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Elektroenzephalographie (EEG)
- Durchführung von Schwindeldiagnostik (VNG/Kalorik)
- Durchführung autonomer Testungen (ABI-Test/Schellong-Test)
- Messung der Nervenleitgeschwindigkeit
- Ableitung der evozierten Potentiale (SEP/VEP/AEP/MEP)
- Durchführung von Demenztestungen
- Aufgaben im Bereich der Hygiene und der Materialversorgung
- Patientenbetreuung
- Überwachung und Betreuung von Infusionspatienten
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MFA oder MTA
- Berufserfahrung in vergleichbaren Tätigkeiten von Vorteil, nicht zwingend erforderlich
- Interesse am Erlernen neuer Techniken
- Kooperations- und Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachabteilungen des Hauses
- Selbständiges, strukturiertes Arbeiten
- Flexibilität und Engagement
Wir bieten Ihnen:
- attraktives Gehalt nach TVöD mit Jahressonderzahlung
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- interdisziplinäres Teamwork
- Betriebliches Gesundheitsmanagement & EGYM Wellpass
- Möglichkeit des Bike / E-Bike-Leasings
- arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- weitere umfangreiche Benefits
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt und klicken auf den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
MFA/MTA (m/w/d) für die Neurologie Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH
Kontaktperson:
Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA/MTA (m/w/d) für die Neurologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Verfahren und Techniken, die in der Neurologie verwendet werden, wie EEG und VNG. Zeige dein Interesse an diesen Themen in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Neurologie, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Engagement für die Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh und ihre Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA/MTA (m/w/d) für die Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als MFA/MTA in der Neurologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als MFA/MTA erforderlich sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen in ähnlichen Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Neurologie und deine Bereitschaft, neue Techniken zu erlernen, darlegst. Zeige, wie du ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Verfahren und Techniken, die in der Neurologie verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu EEG, VNG oder anderen Tests zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zeigen.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder besonderes Engagement gezeigt hast. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, neue Techniken zu erlernen.