Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Baustellen einzurichten und moderne Baumaschinen zu bedienen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines krisensicheren Unternehmens mit einer starken Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und beste Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss mit guten Noten in Physik und Mathematik erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und Einführungsveranstaltung für neue Auszubildende.
Wir bieten:
- Eine 3-jährige Ausbildung mit spannenden und sinnvollen Aufgaben in einem krisensicheren Unternehmen
- Intensive Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner, Kennenlernen von anderen Auszubildenden und der #ONESPIE Welt bei der Einführungsveranstaltung
- Faire Bezahlung und 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Mitarbeiterrabatte in vielen Online-Shops
- Hochwertiges Werkzeug und Arbeitskleidung sowie hohe Arbeitssicherheits-Standards
- Nach erfolgreichem Absolvieren Deiner Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme
Das lernst Du bei uns:
- Einrichten und Sichern von Baustellen
- Transport von Baugeräten zur Baustelle sowie Sichern und Verladen von Bauteilen
- Bedienung und Wartung unserer modernen Baumaschinen
- Zusammenarbeit mit den Kollegen auf der Baustelle
Das bringst Du mit:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Physik und Mathematik
- Spaß an Technik sowie Werken
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
- Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit
- Deutschkenntnisse erforderlich (mindestens Level B2)
Ausbildung zum Baugeräteführer 2025 m/w/d Arbeitgeber: SPIE Germany Switzerland Austria

Kontaktperson:
SPIE Germany Switzerland Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baugeräteführer 2025 m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Baumaschinen und Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu anderen Auszubildenden oder Fachleuten im Bauwesen zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um das Thema Bau und Technik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und den Beruf des Baugeräteführers recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baugeräteführer 2025 m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Baugeräteführer wichtig sind, wie technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Baugeräteführer reizt. Betone deine Stärken und wie diese zur Stelle passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens Level B2) klar ersichtlich sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Germany Switzerland Austria vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Baugeräteführer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis demonstrieren. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit Kollegen ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die dir helfen, mehr über die #ONESPIE Welt und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.