Ausbildung Lehrgang Kinderpflege LeKi (m/w/d) Kinderkrippe Otto-Hahn-Ring 25
Ausbildung Lehrgang Kinderpflege LeKi (m/w/d) Kinderkrippe Otto-Hahn-Ring 25

Ausbildung Lehrgang Kinderpflege LeKi (m/w/d) Kinderkrippe Otto-Hahn-Ring 25

München Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und gestaltest die pädagogische Arbeit in der Kinderkrippe.
  • Arbeitgeber: Die AWO München-Stadt engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und das Wohl von Familien.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss und Interesse an pädagogischer Arbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Herkunft, Alter oder Identität willkommen.

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Die Kinderkrippe SieKids Kleine Forscher im Otto-Hahn-Ring 25 in München ist eine Kooperationseinrichtung mit der Firma Siemens und der Landeshauptstadt München unter der Trägerschaft der AWO München Stadt. Die Krippe verfügt über 60 Plätze für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. Die Plätze stehen vorrangig den Mitarbeiter*innen der Firma Siemens, Siemens Energy und Siemens Mobility zur Verfügung. Freie Plätze stehen Kindern, die im Stadtgebiet München wohnen, zu. In jeder Krippengruppe werden alters- und geschlechtsgemischt ca. 12 Kinder betreut. Es besteht eine festgelegte Gruppenzugehörigkeit der Kinder, jedoch mit gruppenübergreifenden Angeboten und Aktivitäten.

Was erwartet dich?

  • Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs
  • Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung Kita-Räume
  • Kennenlernen einer kontinuierlichen Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
  • kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen

Was bringst du mit?

  • einen Schulplatz an der Städ. Berufsfachschule für Kinderpflege in München
  • mind. einen Mittelschulabschluss
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
  • Interesse an sehr guter pädagogischer Arbeit und den Willen viel Praxiserfahrung zu sammeln
  • Teamfähigkeit, Empathie und hohe Sozialkompetenz

Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
  • Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Corporate Benefits – Shopping-Rabatte

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen gerne Eleni Varnalidou unter Tel. 089 / 62 83 56 07 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 56067. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausbildung Lehrgang Kinderpflege LeKi (m/w/d) Kinderkrippe Otto-Hahn-Ring 25 Arbeitgeber: AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH

Die AWO München-Stadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen sowie attraktiven Benefits wie tariflicher Vergütung, Betriebliches Gesundheitsmanagement und vielfältigen Karrierechancen, ist die Kinderkrippe am Otto-Hahn-Ring 25 ein idealer Ort für alle, die sich leidenschaftlich für die frühkindliche Bildung einsetzen möchten.
A

Kontaktperson:

AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Lehrgang Kinderpflege LeKi (m/w/d) Kinderkrippe Otto-Hahn-Ring 25

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO München-Stadt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Empathie zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur pädagogischen Arbeit und den spezifischen Herausforderungen in der Kinderpflege zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung. Wenn du während des Gesprächs darüber sprichst, kannst du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Lehrgang Kinderpflege LeKi (m/w/d) Kinderkrippe Otto-Hahn-Ring 25

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Interesse an pädagogischer Arbeit
Beobachtungsfähigkeiten
Flexibilität
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Familien
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Engagement für soziale Gerechtigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur kreativen Gestaltung von Lernumgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO München-Stadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO München-Stadt und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie in der sozialen Arbeit tätig sind und welche Ziele sie verfolgen.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung im Bereich Kinderpflege interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, viel Praxiserfahrung zu sammeln.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen erwähnst, die du mitbringst, wie z.B. deinen Schulplatz an der Berufsfachschule für Kinderpflege und deinen Mittelschulabschluss.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und passe es an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erkläre, wie du diese erfüllen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH vorbereitest

Informiere dich über die AWO

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Arbeiterwohlfahrt und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie in der sozialen Arbeit tätig sind und welche Ziele sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Empathie und soziale Kompetenzen unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur pädagogischen Arbeit, zur Teamstruktur oder zu den Weiterentwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. In der sozialen Arbeit ist es wichtig, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Offenheit ausstrahlen.

Ausbildung Lehrgang Kinderpflege LeKi (m/w/d) Kinderkrippe Otto-Hahn-Ring 25
AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>