Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe radiologische Untersuchungen durch und arbeite interdisziplinär mit Kollegen zusammen.
- Arbeitgeber: Moderne Praxis in Hannover, bekannt für exzellente Patientenversorgung und innovative Diagnosetechniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten, keine Wochenenddienste und top Geräteausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams in einer renommierten Einrichtung mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Radiologie, deutsche Approbation und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind direkt über das Kontaktformular oder telefonisch möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde aus Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Facharzt der Radiologie (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.
Über die Praxis
In einer hochmodernen Praxis für Radiologie & Nuklearmedizin, die für ihre exzellente Patientenversorgung und ihre wegweisenden diagnostischen Verfahren bekannt ist, steht ein großes, kollegiales Team im Mittelpunkt. Diese Praxis, die sich unter anderem auf die Schnittbilddiagnostik spezialisiert hat, sucht derzeit einen erfahrenen Facharzt (m/w/d) mit Expertise in der Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT), um ihr Team zu erweitern. Neben dem Engagement für herausragende Patientenversorgung ist die Praxis stolz darauf, über eine beeindruckende Ausstattung zu verfügen, darunter sechs hochmoderne MRT- und CT-Geräte sowie weitere Einrichtungen für MSK-Untersuchungen und vieles mehr.
Leistungsspektrum der Radiologie:
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Computertomograph (CT)
- Röntgen
- Knochendichtemessung (DXA)
- Mammographie
Ihre Vorteile als Facharzt Radiologie (m/w/d):
- Attraktive Vergütung
- Kollegiales Team
- Top Geräteausstattung
- Keine Wochenenddienste
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Sehr gutes Image und jahrelange Bekanntheit der medizinischen Einrichtung
Ihr Profil als Facharzt Radiologie (m/w/d):
- Facharztausbildung im Fachbereich Radiologie
- Deutsche Approbation
- Erfahrungen in der Schnittbilddiagnostik erwünscht
- Teamfähigkeit & Verantwortungsbewusstsein
- Hohes Maß an Patientenorientierung
Ihre Aufgaben als Facharzt Radiologie (m/w/d):
- Radiologische Untersuchungen im Bereich der Diagnostik
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Standorten
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches und kostenloses Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie & Nuklearmedizin Frau Özge Asik.
Facharzt Diagnostische Radiologie – Hannover (m/w/d) Arbeitgeber: Radiologie
Kontaktperson:
Radiologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Diagnostische Radiologie – Hannover (m/w/d)
✨Netzwerken in der Radiologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen und Fachärzten in der Radiologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit anderen Radiologen auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Radiologie, indem du an Fortbildungen und Workshops teilnimmst, insbesondere in den Bereichen MRT und CT. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Praxis in Hannover gründlich, um deren Werte, Kultur und Spezialisierungen zu verstehen. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zur Praxis stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Diagnostische Radiologie – Hannover (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Radiologie, insbesondere in der MRT- und CT-Diagnostik, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zu der Praxis passt und was du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologie vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Radiologie handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen zu MRT, CT und anderen radiologischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Praxis wird Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit Kollegen aus anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Patientenorientierung hervor
Die Praxis legt großen Wert auf herausragende Patientenversorgung. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung zu sprechen und wie du sicherstellst, dass die Bedürfnisse der Patienten immer im Mittelpunkt stehen.
✨Informiere dich über die Praxis und ihre Ausstattung
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, ihre Geräteausstattung und das Leistungsspektrum. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die dein Engagement unterstreichen.