Praktikant/-in (m/w/d) Dudenredaktion (für Q3)
Praktikant/-in (m/w/d) Dudenredaktion (für Q3)

Praktikant/-in (m/w/d) Dudenredaktion (für Q3)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Cornelsen Verlag GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Redaktion bei der Erstellung von Wörterbüchern und anderen Produkten.
  • Arbeitgeber: Duden ist eine führende Marke im Bildungsbereich mit über 75 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und biologisch-regionales Essen in der Kantine.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Linguistik oder verwandten Bereichen, exzellente Deutschkenntnisse (mind. C1).
  • Andere Informationen: Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz ein.

Duden ist die unverzichtbare Instanz für alle Themen rund um die deutsche Sprache. Wir stehen für höchste Kompetenz, geben Sicherheit in allen sprachlichen Fragestellungen und zeigen das spannende Spektrum der deutschen Gegenwartssprache. Unser Portfolio umfasst neben analogen und digitalen Wörterbuch-Angeboten eine Online-Textprüfung, Nachschlagewerke für die Schule, Übungsmaterialien und Sachbücher.

Für unser Team der Dudenredaktion suchen wir am Standort Berlin für den Zeitraum 01.07.2025 - 30.09.2025 in Vollzeit einen Praktikanten / eine Praktikantin (m/w/d).

Aufgaben
  • Unterstützung der Redaktion bei der Erstellung von digitalen und gedruckten Wörterbüchern, Sachbüchern und anderen Produkten.
  • Marktanalysen gemeinsam mit der Redaktion durchführen.
  • Korpusanalysen und weitere Recherchen zu Wortverwendungen und Sprachwandel durchführen.
  • Begleitung des Redaktionsprozesses von der Konzeption bis zum Launch.
  • Beantworten der Kundenzuschriften und Unterstützung des Social-Media-Teams.
Profil
  • Derzeit ein Studium mit Schwerpunkt (Germanistische) Linguistik absolvieren oder bereits erfolgreich abgeschlossen.
  • Faible für Fragen der aktuellen Sprachentwicklung und die Vermittlung von Wissen über Sprache.
  • Ausgezeichnete Beherrschung der deutschen Rechtschreibung und Grammatik (mind. C1-Niveau).
Wir bieten
  • Gestalte die Zukunft der Bildung in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Erlebe optimale Work-Life-Balance mit 2 Tagen Urlaub/Monat, gelegentlichen Homeofficetagen und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Genieße biologisch-regionales Essen in unserer hauseigenen Kantine bei gemeinsamen Mittagessen mit deinem Team.
  • Entfalte dein Potenzial durch facettenreiche Aufgaben.
  • Erlebe starken Teamgeist.

Cornelsen setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz ein. Wir unterbinden Diskriminierung und Belästigung jeder Art aufgrund von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung, Herkunft, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder anderen geschützten Merkmalen.

Praktikant/-in (m/w/d) Dudenredaktion (für Q3) Arbeitgeber: Cornelsen Verlag GmbH

Duden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer optimalen Work-Life-Balance, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an innovativen Bildungsprojekten mitzuarbeiten, fördert Duden nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch den starken Teamgeist innerhalb der Redaktion. In Berlin erwartet dich eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, in der Vielfalt und Chancengleichheit großgeschrieben werden.
Cornelsen Verlag GmbH

Kontaktperson:

Cornelsen Verlag GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant/-in (m/w/d) Dudenredaktion (für Q3)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der deutschen Sprache und Linguistik. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Sprachwandel und aktuelle Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit der Dudenredaktion und anderen Sprachwissenschaftlern zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen über Sprachthemen, um deine Leidenschaft und dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Korpusanalyse oder bei Recherchen zu Wortverwendungen zu nennen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Duden legt großen Wert auf Teamgeist, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner Vergangenheit zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/-in (m/w/d) Dudenredaktion (für Q3)

Kenntnisse in (Germanistischer) Linguistik
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Fähigkeit zur Durchführung von Korpusanalysen
Erfahrung in der Erstellung von Wörterbüchern und Sachbüchern
Marktanalyse-Fähigkeiten
Recherchefähigkeiten zu Wortverwendungen und Sprachwandel
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Redaktionen
Kommunikationsfähigkeiten für die Beantwortung von Kundenzuschriften
Interesse an aktuellen Fragen der Sprachentwicklung
Grundkenntnisse in Social Media Management
Organisationsfähigkeiten zur Begleitung des Redaktionsprozesses
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Duden: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Duden und die Cornelsen Gruppe. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Rolle im Bildungsmarkt.

Betone deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine ausgezeichneten Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik (mindestens C1-Niveau) hervorhebst. Dies ist für die Dudenredaktion besonders wichtig.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die deutsche Sprache und Linguistik darlegst. Erkläre, warum du Teil des Duden-Teams werden möchtest und wie du zur Redaktion beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cornelsen Verlag GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Sprachentwicklung vor

Da die Dudenredaktion einen starken Fokus auf die aktuelle Sprachentwicklung legt, solltest du dich auf Fragen zu Trends und Veränderungen in der deutschen Sprache vorbereiten. Überlege dir Beispiele, die deine Leidenschaft für Linguistik zeigen.

Zeige dein Interesse an der Dudenmarke

Informiere dich über die verschiedenen Produkte und Dienstleistungen von Duden. Zeige im Interview, dass du die Marke schätzt und verstehst, wie sie zur Bildung beiträgt. Dies kann deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.

Präsentiere deine Recherchefähigkeiten

Da du Korpusanalysen und Recherchen durchführen wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du Informationen effektiv recherchierst und analysierst.

Bereite Fragen für das Team vor

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen und Projekten der Redaktion stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.

Praktikant/-in (m/w/d) Dudenredaktion (für Q3)
Cornelsen Verlag GmbH
Cornelsen Verlag GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>