Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Microsoft 365-Projekten und optimiere interne Prozesse.
- Arbeitgeber: ARDEX ist ein führendes Unternehmen in der Bauindustrie mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bauindustrie und entwickle innovative Lösungen im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student:in in Informatik oder verwandten Bereichen mit MS 365-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Ideen aktiv ein.
Willkommen in der Welt von ARDEX! Unsere Leidenschaft ist die Entwicklung verantwortungsvoller Lösungen für die Bauindustrie! ARDEX ist einer der Weltmarktführer bei hochwertigen bauchemischen Spezialbaustoffen. Als Gesellschaft in Familienbesitz verfolgt das Unternehmen seit 75 Jahren einen nachhaltigen Wachstumskurs. Weltweit beschäftigt die ARDEX-Gruppe ca. 4.000 Mitarbeitende, am Hauptsitz in Witten sind es ca. 500 Beschäftigte. ARDEX ist heute in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten präsent und erwirtschaftet mit fast zwanzig großen Marken weltweit einen Gesamtumsatz von mehr als 1.110 Millionen Euro. Gestalte mit uns die Zukunft der Bauindustrie!
Wir suchen ab sofort für unseren Hauptsitz in Witten eine(n) motivierte(n) Werkstudent:in (m/w/d) im Bereich Microsoft 365/Workplace.
Aufgaben:
- Du unterstützt unsere Systemadministratoren im Team Microsoft 365 / Workplace und übernimmst eigenständig verschiedene Aufgaben und Projekte.
- Teaminterne Prozesse werden von dir erfasst und optimiert, die Wissensdatenbank hältst du aktuell und Verbesserungsvorschläge bringst du aktiv ein.
- Tickets im Zusammenhang mit MS 365-Diensten bearbeitest du, etablierst Standards für wiederkehrende Tickets und unterstützt deine Kolleg:innen bei der Ticketbearbeitung.
- Gemeinsam mit den Kolleg:innen aus dem Business entwickelst du Ideen auf Basis der MS365-Dienste, machst daraus Projekte und setzt diese technisch im Team um.
- Schulungen für verschiedene MS365-Tools erarbeitest und führst du gemeinsam mit deinem Team durch.
Profil:
- Du bist ein eingeschriebener Student:in (m/w/d) im Bereich Informatik (gern auch Lehramt), Wirtschaftsinformatik oder Elektrotechnik und verfügst über gute Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen MS 365-Diensten.
- Du arbeitest selbstständig und strukturiert, denkst analytisch und kannst komplexe Sachverhalte aufs Wesentliche herunterbrechen.
- Als kommunikationsstarker Teamplayer brennst du dafür, Prozesse zu optimieren und Projekte eigenständig umzusetzen.
- Du arbeitest dich gern in unterschiedliche Themen ein, lernst gern Neues und wendest dein Wissen schnell und gern an.
- Gute Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Dienste sind wünschenswert: Microsoft Intune, SharePoint, Entra ID, Exchange Online, Power Platform, MS Teams.
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Kantine
- Teamevents
- Homeoffice-Möglichkeiten
Werkstudent:in im Bereich Microsoft 365 / Workplace (m/w/d) Arbeitgeber: ARDEX GmbH
Kontaktperson:
ARDEX GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in im Bereich Microsoft 365 / Workplace (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Microsoft 365 haben. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Branche dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft 365. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über die neuesten Funktionen und Tools Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf MS 365-Dienste beziehen. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen Beitrag zur Optimierung von Prozessen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in im Bereich Microsoft 365 / Workplace (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ARDEX und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Werkstudentenstelle im Bereich Microsoft 365/Workplace wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS 365-Diensten und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ARDEX arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Prozessen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Bauindustrie und die Arbeit im Team.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARDEX GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Microsoft 365
Stelle sicher, dass du dich gut mit den verschiedenen MS 365-Diensten auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Tools wie SharePoint, MS Teams oder Exchange Online zu beantworten und zeige, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln. Du könntest eine Situation beschreiben, in der du einen Prozess optimiert oder ein Projekt erfolgreich umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten nennen. Zeige, wie du als kommunikationsstarker Teamplayer zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Erkläre, wie du eigenständig Aufgaben bearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Initiative zu unterstreichen.