Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die kaufmännischen Abteilungen und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Dichtungstechnik für die Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erstklassige Ausbildung, Gleitzeit, Fahrtkostenzuschuss und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die automobile Zukunft mit uns und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss, Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Veranstaltungen und Seminare während der Ausbildung.
Du willst mit uns die automobile Zukunft bewegen? Dann starte mit einer Ausbildung als Industriekaufmann (w/m/d) an unserem Unternehmenssitz in Kirchardt (Großraum Heilbronn/Sinsheim) durch. Mit unseren rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unserer Dichtungstechnik sorgen wir dafür, dass das Automobil auch in Zukunft über die Straßen unserer Welt rollt.
Die Ausbildung zum Industriekaufmann dauert in der Regel drei Jahre. Während der Ausbildung im Betrieb lernst du die kaufmännischen Abteilungen, z. B. Einkauf, Finanzen, Marketing, Personal, Vertrieb etc. und deren verschiedenen Aufgaben kennen. Innerhalb der Bereiche arbeitest du im aktuellen Tagesgeschäft und bei Projekten mit, beispielsweise vergleichst du im Einkauf Angebote oder unterstützt die Personalabteilung bei der Auswahl geeigneter Bewerber/-innen. Neben der praktischen Ausbildung erwirbst du an der Berufsschule in Heilbronn-Böckingen oder Sinsheim dein theoretisches Fachwissen.
Profil
- Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss
- Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
- Freude an Teamarbeit, Kommunikation und Organisation
- Fleißige und strukturierte Arbeitsweise
- Engagiertes, freundliches und offenes Auftreten
Wir bieten
- Erstklassiges Ausbildungsprogramm mit Seminaren und weiteren vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen, wie z. B. Ausflüge, Prüfungsvorbereitung, Fahrsicherheitstraining
- Gleitzeitregelung
- Fahrtkostenzuschuss für den Anfahrtsweg zur Berufsschule
- Attraktive Ausbildungsvergütung
Ausbildung Zum Industriekaufmann (w/m/d) Arbeitgeber: Kaco GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kaco GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Industriekaufmann (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobilindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und weißt, wie sich die Dichtungstechnik auf die Zukunft des Automobils auswirkt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit der Automobilindustrie zu tun haben, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner strukturierten Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Aufgaben organisierst und priorisierst, um deine Effizienz zu steigern, und teile diese Strategien im Gespräch mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Industriekaufmann (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die allgemeine Verständlichkeit deiner Texte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaco GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Kommunikation und Organisation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich freundlich und offen
Achte darauf, während des Interviews ein freundliches und offenes Auftreten zu zeigen. Ein Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck.