Quereinsteiger (m/w/d) in der Sicherheit in Dortmund
Quereinsteiger (m/w/d) in der Sicherheit in Dortmund

Quereinsteiger (m/w/d) in der Sicherheit in Dortmund

Dortmund Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Sicherheitsbranche arbeiten und deine Fähigkeiten täglich unter Beweis stellen.
  • Arbeitgeber: Die KÖTTER Akademie ist dein Partner für eine Karriere im Sicherheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung und Unterstützung auf deinem neuen beruflichen Weg.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld warten auf dich – starte jetzt deine Karriere!
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sicherheit und die Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen.
  • Andere Informationen: Bereite dich auf die Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO vor.

Hast Du Interesse an einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit im Sicherheitsbereich? Möchtest Du einen neuen beruflichen Weg einschlagen und Deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld unter Beweis stellen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Die KÖTTER Akademie bereitet Dich auf die Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO (Gewerbeordnung) vor, qualifiziert und begleitet Dich auf Deinem Weg in die Sicherheitsbranche!

Quereinsteiger (m/w/d) in der Sicherheit in Dortmund Arbeitgeber: KÖTTER Akademie GmbH & Co. KG

Die KÖTTER Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine spannende Karriere im Sicherheitsbereich in Dortmund bietet, sondern auch eine umfassende Ausbildung durch die KÖTTER Akademie. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Deine persönliche und berufliche Entwicklung, während wir Dir gleichzeitig attraktive Benefits und ein dynamisches Arbeitsumfeld bieten. Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Vielfalt und individuelle Stärken legt!
K

Kontaktperson:

KÖTTER Akademie GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger (m/w/d) in der Sicherheit in Dortmund

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sicherheitsbranche und die verschiedenen Tätigkeitsfelder. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO vor, auch wenn du noch nicht offiziell im Sicherheitsbereich arbeitest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die notwendigen Qualifikationen zu erwerben.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative, indem du dich direkt bei uns bewirbst. Nutze unsere Website, um dich über offene Stellen zu informieren und deine Bewerbung einzureichen – wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger (m/w/d) in der Sicherheit in Dortmund

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Sicherheitsverfahren
Vertrautheit mit rechtlichen Vorschriften im Sicherheitsbereich
Empathie und soziale Kompetenz
Selbstorganisation
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Sicherheitsbranche: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Sicherheitsbranche und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens informieren. Das hilft Dir, Deine Motivation und Eignung besser darzustellen.

Betone Deine Fähigkeiten: Da es sich um eine Quereinsteiger-Position handelt, ist es wichtig, dass Du Deine übertragbaren Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie Deine bisherigen Erfahrungen in anderen Bereichen Dir helfen können, in der Sicherheitsbranche erfolgreich zu sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Dich an der Arbeit im Sicherheitsbereich reizt. Gehe darauf ein, wie die KÖTTER Akademie Dir bei Deinem Einstieg helfen kann.

Prüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Deine Bewerbungsunterlagen vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören Dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Dokumente. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KÖTTER Akademie GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere Dich über die Sicherheitsbranche

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sicherheitsbranche informieren. Zeige, dass Du ein echtes Interesse an dem Bereich hast und bereit bist, Dich weiterzubilden.

Bereite Deine Motivation vor

Überlege Dir, warum Du einen Quereinstieg in die Sicherheitsbranche anstrebst. Sei bereit, Deine Beweggründe klar und überzeugend zu kommunizieren, um zu zeigen, dass Du für die Position geeignet bist.

Präsentiere Deine Soft Skills

In der Sicherheitsbranche sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Stressresistenz entscheidend. Bereite Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Beruf vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Frage nach der Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Dein Interesse an der KÖTTER Akademie, indem Du Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Entwicklungsmöglichkeiten in der Sicherheitsbranche stellst. Das zeigt, dass Du langfristig denkst und bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.

Quereinsteiger (m/w/d) in der Sicherheit in Dortmund
KÖTTER Akademie GmbH & Co. KG
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>