Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du richtest Maschinen ein, bedienst sie und hältst sie instand.
  • Arbeitgeber: Die roth Werkzeugbau GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Dual-Ausbildung, Unterstützung bei Weiterentwicklung und Lehrlingswohnung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Zusammenarbeit mit Hochschulen und Auszeichnungen als bester Arbeitgeber.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Interesse an Metallverarbeitung und gute Leistungen in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Teste deine Fähigkeiten in einem Praktikum und entdecke die Welt der Maschinenführung.

Um was gehts? Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) richtest du Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst diese. Man rüstet die Maschinen auch um und hält sie instand. Die Ausbildungsinhalte liegen in der roth Werkzeugbau GmbH bei den Schwerpunkten Metalltechnik und Kunststofftechnik.

Folgendes wird dir vermittelt:

  • Einrichtung von hochmodernen Fertigungsmaschinen und –anlagen sowie Inbetriebnahme und Bedienung
  • Maschinenrüstung und Instandhaltung
  • Kenntnis der Werkstoffe, Werkzeuge, Maschinen und Prüfmittel
  • Qualitätsprüfungen bei den gefertigten Bauteilen
  • Bedienung von computergesteuerten Anlagen

Ausbildungsdauer 2 Jahre Dual: Wechsel zwischen der roth Werkzeugbau GmbH und der Berufsschule Pößneck IHK-Prüfungsabnahme im Haus.

Deine Perspektive:

  • Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Neuentwicklungen
  • Interessante und abwechslungsreiche Arbeitsaufgaben durch Kooperation mit verschiedenen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und innovativen Unternehmen
  • Arbeit in einem hochmodernen Unternehmen und Nutzung von neusten Technologien
  • Erstklassiges, sauberes und gepflegtes Arbeitsumfeld bei einem der besten Arbeitgeber der Region „Bester Ausbilder Deutschlands 2018 bis 2023“ (CAPITAL Wirtschaftsmagazin), "Bester Ausbilder 2022" (Handelsblatt) & „Top Arbeitgeber Mittelstand 2020“ (FOCUS business), „TOP Ausbildungsunternehmen 2022“ (IHK)
  • Unterstützung bei Ihrer Weiterentwicklung durch vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Lehrlingswohnung

Das solltest du mitbringen:

  • Guter Hauptschulabschluss
  • Gute Leistungen in Mathematik, Physik sowie in Deutsch
  • Interesse an Metallverarbeitung, Mechanik und Handwerk
  • Ungebremste Neugier, Engagement & Ehrgeiz
  • Freude & Spaß an der Sache
  • Die Liebe für genaues und sorgfältiges (Hand-) Arbeiten

Neugierig geworden? Gerne kannst du deine Fähigkeiten und Interessen auch in einem Schul- oder Ferienpraktikum bei uns testen. Schnupper einfach rein, in das spannende Berufsbild des Maschinen- und Anlagenführers (m/w/d) und in alle Abteilungen der roth Werkzeugbau GmbH.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: roth Werkzeugbau GmbH

Die roth Werkzeugbau GmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als angehender Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) eine erstklassige Ausbildung in einem hochmodernen Umfeld bietet. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine Karriere in der Metall- und Kunststofftechnik. Zudem bieten wir ein sauberes und gepflegtes Arbeitsumfeld sowie die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit innovativen Partnern zu arbeiten, was uns zu einem der besten Ausbildungsbetriebe der Region macht.
R

Kontaktperson:

roth Werkzeugbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Metall- und Kunststofftechnik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern auch die Chance, dich direkt mit unseren Ausbildern und Mitarbeitern auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für Maschinen und deren Funktionsweise hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also bring Beispiele aus der Schule oder von Praktika mit, die deine Teamarbeit zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Metall- und Kunststofftechnik
Bedienung von Fertigungsmaschinen
Einrichtungsfähigkeiten für Maschinen
Instandhaltungskenntnisse
Qualitätsprüfungen durchführen
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Grundwissen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Engagement und Ehrgeiz
Neugierde und Lernbereitschaft
Präzision und Sorgfalt
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die roth Werkzeugbau GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die roth Werkzeugbau GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die neuesten Technologien zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in klar darlegen. Betone dein Interesse an Metallverarbeitung und Mechanik sowie deine Neugier und deinen Ehrgeiz. Zeige, warum du gut zu diesem Unternehmen passt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Hauptschulabschluss, gute Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch. Füge auch Praktika oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Handwerk und in der Technik unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei roth Werkzeugbau GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallverarbeitung, Mechanik und den verwendeten Maschinen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Fertigungsprozesse, die in der Branche verwendet werden.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Metallverarbeitung und Mechanik zeigen. Wenn du bereits Erfahrungen aus Praktika oder Projekten hast, teile diese mit dem Interviewer, um deine Eignung zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der roth Werkzeugbau GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv in das Unternehmen einbringen möchtest.

Engagement und Neugier betonen

Hebe deine ungebremste Neugier, dein Engagement und deinen Ehrgeiz hervor. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Ausbildung und zeigen, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
roth Werkzeugbau GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>