Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (m/w/d)

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (m/w/d)

Esslingen am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Patienten und Unterstützung bei sozialen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen bietet moderne Medizin in einer kollegialen Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Zuschüsse für Bus und Bahn, Mitarbeiterrabatte und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Esslingen ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung, das von und durch die Vielfalt seiner Mitarbeitenden lebt, auf moderne Medizin und kollegiale Atmosphäre besonderen Wert legt und tief mit der Stadt Esslingen am Neckar und seinen Menschen verwurzelt ist.

Für unseren Sozialdienst suchen wir ab dem 01.10.2025 einen Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder Sozialpädagoge*in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (100 %).

Arbeitsbereiche:

  • Beratung von Patienten bei allen sozialen Angelegenheiten sowie Vermittlung von nachgehenden Hilfen
  • Einleitung von medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen
  • Altenhilfe (z.B. Mitwirkung bei der Pflegeheimunterbringung)
  • Zusammenarbeit mit Behörden, anderen Kliniken, Versicherungsträgern und Beratungsstellen
  • Sozial- und Pflegeberatung für Familien von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen, Behinderungen und chronischen Erkrankungen im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) und im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
  • Kooperation und Vernetzungen mit anderen Institutionen des Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesen wie z.B. Frühe Hilfen, Sozialer Dienst, Kindertageseinrichtungen, sonderpädagogischen und schulischen Einrichtungen.

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
  • Berufserfahrung in der Krankenhaussozialarbeit sind von Vorteil, aber nicht Bedingung
  • Selbstständiges Arbeiten, sicheres Auftreten sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb des Hauses
  • Organisationsfähigkeit, Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Zusätzliche Leistungen:

  • Zuschuss Bus und Bahn
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
  • Jobrad
  • Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining)
  • Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
  • Attraktives Ideenmanagement
K

Kontaktperson:

Klinikum Esslingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Sozialdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen des Klinikums Esslingen geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialarbeit, insbesondere im Krankenhausumfeld. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Interesse an der spezifischen Arbeit des Klinikums Esslingen. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen im Bereich der sozialen Arbeit und bringe diese Informationen in Gesprächen ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (m/w/d)

Beratungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Kenntnisse im Sozialrecht
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Sozialen Arbeit
Vernetzungsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Kenntnisse in der Sozialpädagogik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Berufserfahrung und deinen Fähigkeiten gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und zur Beratung von Patienten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Klinikum

Mach dich mit den Werten und der Mission des Klinikums Esslingen vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung der Vielfalt und der kollegialen Atmosphäre schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Sozialdienst zu erfahren.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (m/w/d)
Klinikum Esslingen GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>