Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Qualitätssicherung, Softwaretests und Dokumentation in einem dynamischen IT-Team.
- Arbeitgeber: Die rhenag ist ein innovativer Partner in der Energiebranche mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und profitiere von einem tollen Team und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student in Informatik oder einem ähnlichen Bereich und hast Interesse an IT-Prozessen.
- Andere Informationen: Erhalte eine Vergütung von 14,50 € pro Stunde und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
Willkommen im Team der rhenag Rheinische Energie AG. 1872 in Köln gegründet, stehen wir den Menschen und Unternehmen in unserer Region als eines der ältesten deutschen Versorgungsunternehmen partnerschaftlich zur Seite. Doch längst sind wir kein typischer Regionalversorger mehr, der „nur“ dafür sorgt, dass zuverlässig Strom, Gas und Wasser fließen. Wir beraten außerdem als Kooperationspartner Stadtwerke in ganz Deutschland, sind einer der größten Netzwerkpartner für Energieversorgungsunternehmen und „ganz nebenbei“ einer der größten Softwareanbieter der deutschen Energiebranche. Kurz: Wir sind ein zukunftsorientierter Partner für Stadtwerke und Motor der Energiewende.
Die rhenag ist mit mehr als 90 IT-Spezialisten für über 50 Stadtwerke und Energieversorger tätig und mit ca. 6 Millionen Abrechnungen p.a. einer der größten IT-Dienstleister der Energiebranche in Deutschland. Im Mittelpunkt unseres IT-Beratungsangebotes steht die unternehmensweite Energiemanagement-Software lima - eine vollintegrierte praxisgeprägte, standardisierte Lösungsplattform, fokussiert auf die deutsche Energiewirtschaft. lima ist ein Software as a Service (SaaS) Angebot aus der rhenag Private Cloud, die dynamisch wächst und von uns kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Das erwartet dich
- Qualitätssicherung: Unterstützung bei Testaktivitäten, z. B. Testen unserer Softwarelösungen (z. B. lima Software) und Aufbereitung von Testfallkatalogen.
- Dokumentation: Mithilfe bei der Erstellung und Pflege von Software-Dokumentationen, um eine einheitliche und verständliche Kommunikation sicherzustellen.
- Projektunterstützung: Mitarbeit im IT-Projektalltag, z. B. durch Aufbereitung und Pflege von Backlogs in JIRA oder Durchführung von Auswertungen.
- Präsentationsvorbereitung: Unterstützung bei der Erstellung und Aufbereitung von Präsentationsunterlagen für interne und externe Zwecke.
- Administrative Tätigkeiten: Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben zur reibungslosen Projektabwicklung.
Das bringst du mit
- Du bist immatrikulierter Student (m/w/d) in einem relevanten Studiengang, z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Bereich.
- Idealerweise bringst du erste Erfahrungen mit Tools wie JIRA und gängigen Office-Anwendungen mit.
- Eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet dich aus.
- Du hast Freude an Teamarbeit und bist kommunikationsstark.
- Interesse an IT-Prozessen und Software-Qualitätssicherung runden dein Profil ab.
Die Vergütung liegt bei 14,50 € pro Stunde.
Für dich. Von uns. Zum Wohlfühlen.
- Vertrauensarbeitszeit: Flexible, gleitende Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitlösungen.
- Mobiles Arbeiten: Arbeite dort, wo es für dich passt – im Home-Office, im Café oder im Büro.
- Urlaub: Insgesamt 30 Urlaubstage und 4 Brauchtumstage.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Persönliche und fachliche Weiterbildung ohne begrenzendes Budget.
- Zuschüsse: Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen bei regionalen und überregionalen Shops und Marken.
- Fitnessangebote: Gesundheitstage und Möglichkeit, beim Urban Sports Club zu trainieren.
- Familienangebote: Eltern-Kind-Büro, Ferienbetreuung und weitere Angebote für Kinder und Familien.
Und jetzt kommst du – hinein in ein Unternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden – jeden Tag! Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
Du hast Fragen oder möchtest dich mit uns austauschen? Melde dich gerne bei unserem Recruiting-Team.
Wir freuen uns auf dich!
Werkstudent – Qualitätssicherung und Softwaretesting (m/w/d) Arbeitgeber: Rhenag
Kontaktperson:
Rhenag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent – Qualitätssicherung und Softwaretesting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Energiebranche oder im IT-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu rhenag herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiebranche und Softwaretesting. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitätssicherung und Softwaretesting beziehen. Vertraue dich mit Tools wie JIRA an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren und zu zeigen, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da rhenag Wert auf Zusammenarbeit legt, kannst du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent – Qualitätssicherung und Softwaretesting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die rhenag Rheinische Energie AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Qualitätssicherung, Softwaretesting und Tools wie JIRA.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur rhenag passen. Zeige deine Begeisterung für die Energiebranche und Teamarbeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenag vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die rhenag Rheinische Energie AG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Respekt, Ehrlichkeit und Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Qualitätssicherung und Softwaretesting ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Software-Testing und IT-Prozessen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die rhenag legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsstärke und deine Freude an der Zusammenarbeit.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Softwaretesting oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.