Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten in kleinen Gruppen von 4-8 Schülern, sowohl online als auch vor Ort.
- Arbeitgeber: TalentKolleg Ruhr der Westfälischen Hochschule fördert Talente in Herne und Gelsenkirchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Seminarräume und berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine persönliche Lernatmosphäre und fördere individuelle Talente in einem motivierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor, Master oder duale Ausbildung in Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik oder Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Die Kurse finden nachmittags und abends statt, daher ist zeitliche Flexibilität wichtig.
Lehrkräfte (w/m/d) für Qualifizierungskurse in Kleingruppen in Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik und/oder Informatik.
Beschreibung
Zum weiteren Ausbau unseres Qualifizierungsangebotes am TalentKolleg Ruhr der Westfälischen Hochschule, Standort Herne und/oder Gelsenkirchen Ückendorf suchen wir ab sofort auf Honorarbasis Lehrkräfte (w/m/d) für Qualifizierungskurse in Kleingruppen in Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik und/oder Informatik.
IHRE AUFGABEN
- Das Unterrichten in exklusiven Kleingruppen (ca. 4-8 Schüler/-innen pro Kurs) in Präsenz sowie online;
- Hoch motivierte Jugendliche ab Ende der Sekundarstufe I, die in ihrer Freizeit parallel zur Schule an ihren Grundlagenkompetenzen arbeiten möchten;
- Die Möglichkeit, eigenverantwortlich und flexibel zu arbeiten und Ihre didaktisch-methodischen Ideen auszuprobieren;
- Eine persönliche Lehr- und Lernatmosphäre und die Möglichkeit zur individuellen Talentförderung;
- Modern ausgestattete Seminarräume;
- Berufsbegleitende Weiterbildungsangebote im Bereich der Talentförderung;
- Ein Lehrauftrag an der Westfälischen Hochschule mit flexiblem Stundenumfang.
IHRE KOMPETENZ
- Eine einschlägige Expertise in Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik und/oder Informatik (Bachelor, Master oder duale Berufsausbildung);
- Leidenschaft für Ihr Fach und die Fähigkeit, fachliche Inhalte adressatengerecht und praxisnah zu vermitteln;
- Erfahrungen und Freude im Umgang mit jungen Menschen;
- Erste Lehrerfahrungen;
- Hohe kommunikative Fähigkeiten;
- Ein professionelles und verbindliches Auftreten vor Gruppen.
Da die Qualifizierungskurse unter der Woche in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden, wird eine entsprechende zeitliche Flexibilität vorausgesetzt.
Weitere Informationen zum TalentKolleg Ruhr finden Sie unter www.talentkolleg-ruhr.de.
Bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an angelika.dorawa@get-your-addresses-elsewhere.w-hs.de.
FACHLICHE FRAGEN BEANTWORTET GERNE
Angelika Dorawa
0170 5284044
angelika.dorawa@w-hs.de
Zurück zur Übersicht NRW-Zentrum für Talentförderung Bochumer Str. 86 D-45886 Gelsenkirchen T +49 (0) 209 947 638 100 F +49 (0) 209 947 638 150 info@nrw-talentzentrum.de www.nrw-talentzentrum.de
Lehrkräfte (w/m/d) für Qualifizierungskurse in Kleingruppen Arbeitgeber: W Hs
Kontaktperson:
W Hs HR Team
angelika.dorawa@get-your-addresses-elsewhere.w-hs.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkräfte (w/m/d) für Qualifizierungskurse in Kleingruppen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Lehrkräfte im TalentKolleg Ruhr. Besuche deren Website und schau dir die angebotenen Kurse an, um zu verstehen, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtsmethodik vor. Überlege dir, wie du deine didaktischen Ideen und Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen am besten kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Kurse nachmittags und abends stattfinden, betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich an diese Zeiten anzupassen und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkräfte (w/m/d) für Qualifizierungskurse in Kleingruppen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das TalentKolleg Ruhr und die Westfälische Hochschule. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Lehrkräfte.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen (Bachelor, Master oder duale Berufsausbildung) und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen darlegst. Betone, wie du deine didaktisch-methodischen Ideen umsetzen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W Hs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fächer vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik und/oder Informatik auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele für deine Lehrmethoden zu geben.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Lehren
Teile deine Erfahrungen und Geschichten, die deine Begeisterung für das Unterrichten und den Umgang mit jungen Menschen zeigen. Arbeitgeber suchen nach Lehrkräften, die motiviert sind und eine positive Lernatmosphäre schaffen können.
✨Demonstriere deine Flexibilität
Da die Kurse nachmittags und abends stattfinden, ist es wichtig, deine zeitliche Flexibilität zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen über das TalentKolleg Ruhr und die spezifischen Qualifizierungskurse stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und wirklich an der Rolle interessiert bist.