Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere spannende Garten- und Landschaftsbauprojekte in Berlin.
- Arbeitgeber: Das Bezirksamt Neukölln gestaltet aktiv die Lebensqualität der Berliner Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die grüne Zukunft Berlins und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Diplom in Garten- und Landschaftsbau oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Anleitung von Nachwuchskräften und Teilnahme an Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin. KENNZIFFER: 25_086_Ing.GALA
Entgeltgruppe: E11 TV-L
Besetzbar ab sofort
Stellenumfang: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 04.04.2025
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Für das Straßen- und Grünflächenamt suchen wir im Fachbereich Grün- und Freiflächen eine Persönlichkeit mit Interesse am aktiven Planen und Steuern von bezirklichen Garten- und Landschaftsbauprojekten.
- Bearbeitung von Freianlagenneubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen insbesondere in den Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI.
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion unter anderem bei Bezirks-eigenen Projekten und Projekten der Städtebauförderung.
- Planung und Bauleitung für schwierige Investitionsmaßnahmen und lfd. Pflege- und Unterhaltungsarbeiten besonderer Art.
- Zusammenarbeit innerhalb des Fachbereichs und mit den anderen Ämtern.
Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikanten/-innen, dual Studierende usw.) vorausgesetzt.
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium (Bachelor of Engineering) oder Diplomstudium (FH) in einer der folgenden Fachrichtungen: Garten- und Landschaftsbau oder Management im Landschaftsbau oder Urbanes Pflanzen- und Freiraummanagement oder Landschaftsarchitektur oder ein vergleichbares Studium.
- Wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse B und der Klasse C1.
Wir bieten:
- eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können.
- einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen.
- ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen.
- die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung.
- eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
- 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote.
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen.
- bezuschusstes Firmenticket /Hauptstadtzulage.
ANSPRECHPERSONEN FÜR IHRE FRAGEN:
- Rund um das Bewerbungsverfahren: Frau Ojiakor 030/ 90239-2676.
- Rund um das Aufgabengebiet: Herr Luczynski 030/ 90239-2268.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- ein Bewerbungsschreiben.
- ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf.
- ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis/ Leistungsbericht und alle für das Aufgabengebiet relevanten Arbeitszeugnisse/ Leistungsberichte und Zertifikate.
- Abschlussurkunde Ihres Studiums.
- ggf. das Diploma Supplement bzw. die Modulübersicht.
- bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden: Eine Gleichwertigkeitsbescheinigung und beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist.
Ingenieur/-in für den Garten- und Landschaftsbau / Landschaftsarchitekt/-in im Bereich Neubau und Projektsteuerung von öffentlichen Flächen (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksamt Neukölln von Berlin
Kontaktperson:
Bezirksamt Neukölln von Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/-in für den Garten- und Landschaftsbau / Landschaftsarchitekt/-in im Bereich Neubau und Projektsteuerung von öffentlichen Flächen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Garten- und Landschaftsbau zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Projekte in Berlin zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Projekte des Bezirksamtes Neukölln an. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Ideen zu diesen Projekten einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Planung und Projektsteuerung verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Ämtern und Fachbereichen wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/-in für den Garten- und Landschaftsbau / Landschaftsarchitekt/-in im Bereich Neubau und Projektsteuerung von öffentlichen Flächen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ingenieur/-in im Garten- und Landschaftsbau wichtig sind.
Bewerbungsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die du in Bezug auf die genannten Aufgaben und Anforderungen hast.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau sowie praktische Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und in deutscher Sprache einreichst. Dazu gehören das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und deine Abschlussurkunde. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Neukölln von Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über das Bezirksamt Neukölln
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bezirksamt Neukölln und seine Projekte im Bereich Garten- und Landschaftsbau informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Behörde verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder vorherigen Jobs, die deine Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit und Anleitung von Nachwuchskräften
Da die Stelle auch die Anleitung von Auszubildenden und Praktikanten umfasst, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Teamarbeit und der Anleitung von weniger erfahrenen Kollegen zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Wissen weitergeben kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass deine Begeisterung für den Garten- und Landschaftsbau durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Gestaltung öffentlicher Flächen besonders interessiert. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.