Lehrbeauftragte*r (w/m/d) für Qualifizierungskurse in den Fächern Deutsch / Mathematik oder Englisch
Lehrbeauftragte*r (w/m/d) für Qualifizierungskurse in den Fächern Deutsch / Mathematik oder Englisch

Lehrbeauftragte*r (w/m/d) für Qualifizierungskurse in den Fächern Deutsch / Mathematik oder Englisch

Gelsenkirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prepare and conduct small group classes in German, Math, or English.
  • Arbeitgeber: Join the TalentKolleg Ruhr, supporting students in their educational journey.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible hours, competitive pay, and the chance to inspire young minds.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive and dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ongoing or completed university studies in relevant subjects; strong communication skills required.
  • Andere Informationen: Part-time position with opportunities for workshops and events.

Beschreibung

Das TalentKolleg Ruhr Oberhausen (TKR) ist eine Initiative der Stadt Oberhausen und der Hochschule Ruhr West, mit der Schüler*innen und Studierende aus der Region im Übergang von der Schule ins Studium oder die Ausbildung unterstützt und begleitet werden. Für unsere Qualifizierungskurse in den Fächern Deutsch, Mathematik oder Englisch werden aktuell Lehrbeauftragte auf Honorarbasis gesucht.

IHRE AUFGABEN

  • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in Kleingruppen (5-8 Schülerinnen und Schüler).
  • Mitwirkung bei der Erstellung/Anpassung von Lehrmaterialien unter Anleitung einer Fachkoordinator:in.
  • Mitwirkung bei Workshops, Ferienakademien und anderen Events.

IHRE KOMPETENZ

  • Laufendes oder abgeschlossenes Hochschulstudium in Deutsch, Mathematik, Englisch oder verwandten Fächern.
  • Hohe kommunikative Fähigkeiten.
  • Freude und idealerweise Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen im Bereich Bildung.
  • Motivation und Teamfähigkeit.

Rahmenbedingungen

Befristeter Lehrauftrag zu festen Kurszeiten im Nachmittagsbereich (14:30-20:00 Uhr) sowie Workshop- und Eventmitwirkung nach individueller Absprache. 2-6 SWS pro Woche; insgesamt max. 60 SWS pro Trimester. In der Regel 25,00 € pro SWS / Unterrichtsstunde.

Bewerben

Yusuf Bayazit
TalentKolleg Ruhr Oberhausen
kontakt@tkr-oberhausen.de

FACHLICHE FRAGEN BEANTWORTET GERNE

Tim de Vries
0208 88 254 5333
tim.devries@hs-ruhrwest.de
Stellenausschreibung

Lehrbeauftragte*r (w/m/d) für Qualifizierungskurse in den Fächern Deutsch / Mathematik oder Englisch Arbeitgeber: NRW-Zentrum für Talentförderung

Das TalentKolleg Ruhr Oberhausen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Lehrbeauftragte die Möglichkeit haben, junge Menschen auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und zu fördern. Mit flexiblen Kurszeiten und einer fairen Vergütung von 25,00 € pro Unterrichtsstunde unterstützt das Unternehmen nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern fördert auch eine kollegiale und teamorientierte Kultur. Die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule Ruhr West und der Stadt Oberhausen schafft zudem ein einzigartiges Netzwerk für den Austausch und die Weiterentwicklung im Bildungsbereich.
N

Kontaktperson:

NRW-Zentrum für Talentförderung HR Team

kontakt@tkr-oberhausen.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrbeauftragte*r (w/m/d) für Qualifizierungskurse in den Fächern Deutsch / Mathematik oder Englisch

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Hochschule Ruhr West oder zum TalentKolleg Ruhr haben. Empfehlungen aus deinem Netzwerk können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme und Veranstaltungen des TalentKolleg Ruhr. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview zeigst, dass du gut informiert bist und Interesse an den Kursen hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Unterrichtsformate. Da die Kurse in Kleingruppen stattfinden, ist es wichtig, dass du bereit bist, kreative Lehrmethoden einzusetzen und dich an die Bedürfnisse der Schüler*innen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrbeauftragte*r (w/m/d) für Qualifizierungskurse in den Fächern Deutsch / Mathematik oder Englisch

Kommunikative Fähigkeiten
Erfahrung in der Lehre
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Motivation und Teamfähigkeit
Erstellung von Lehrmaterialien
Flexibilität
Empathie im Umgang mit jungen Menschen
Organisationsgeschick
Didaktische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für Bildung
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das TalentKolleg Ruhr: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das TalentKolleg Ruhr und dessen Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Qualifizierungskurse und die Zielgruppe zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Studium, sowie eventuell benötigten Empfehlungsschreiben oder Motivationsschreiben.

Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bildungsbereich und deine Freude am Umgang mit jungen Menschen.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NRW-Zentrum für Talentförderung vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrmethoden vor

Überlege dir, welche Lehrmethoden du in deinen Kursen anwenden möchtest. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du den Unterricht gestalten würdest, um die Schüler*innen aktiv einzubeziehen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da hohe kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen offen und freundlich zu antworten.

Erzähle von deiner Erfahrung mit jungen Menschen

Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Schüler*innen oder Studierenden hast, teile diese Geschichten im Interview. Zeige, wie du auf ihre Bedürfnisse eingehst und sie motivierst.

Frage nach der Teamarbeit

Da Teamfähigkeit wichtig ist, stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und wie die Lehrbeauftragten bei der Erstellung von Lehrmaterialien unterstützt werden. Das zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise.

Lehrbeauftragte*r (w/m/d) für Qualifizierungskurse in den Fächern Deutsch / Mathematik oder Englisch
NRW-Zentrum für Talentförderung
N
  • Lehrbeauftragte*r (w/m/d) für Qualifizierungskurse in den Fächern Deutsch / Mathematik oder Englisch

    Gelsenkirchen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • N

    NRW-Zentrum für Talentförderung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>