Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Reporting und arbeite mit Zahlen.
- Arbeitgeber: Die Bäckerei Schollin ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen seit 1853.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team mit leckerem Gebäck.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Zahlenliebe ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Zahlenaffinität und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung im Reporting von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit ca. 130 Stunden monatlich in Dinslaken.
Seit ihrer Gründung im Jahre 1853 ist die Bäckerei Schollin eine familiengeführte Bäckerei mit Hauptsitz in Dinslaken. Mit knapp 1000 Mitarbeitenden, 60 Filialen und 65 Schulbistros ist das Traditionsunternehmen in weiten Teilen des Ruhrgebiets und am Niederrhein etabliert.
Für unsere Verwaltung in Dinslaken suchen wir Unterstützung als kaufmännischer Mitarbeiter im Bereich Reporting (m/w/d) in Teilzeit (ca. 130 Stunden monatlich).
Sind Sie ein echter Zahlen-Nerd (m/w/d) und haben Lust auf ein dynamisches, freundliches Team, einen hohen Zusammenhalt und leckere Brötchen?
Kaufmännische Kraft für das Reporting (m/w/d) Arbeitgeber: Bäckerei Schollin GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bäckerei Schollin GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Kraft für das Reporting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bäckerei Schollin und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und seinen Werten hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen im Reporting vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast und welche Tools oder Software du verwendet hast. Das zeigt deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bäckerei Schollin. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da das Unternehmen Wert auf ein freundliches Team legt, kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Kraft für das Reporting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bäckerei Schollin. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Reporting hervorhebt. Achte darauf, dass deine Zahlenaffinität und Teamfähigkeit klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als kaufmännische Kraft im Reporting geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Zahlen und deine Teamorientierung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Schollin GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Zahlenfragen vor
Da die Position eine kaufmännische Kraft im Bereich Reporting ist, solltest du dich auf Fragen zu Zahlen und Datenanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit Zahlen gearbeitet hast.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt Wert auf ein dynamisches und freundliches Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Bäckerei Schollin
Recherchiere im Vorfeld über die Bäckerei Schollin, ihre Geschichte und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich für das Unternehmen interessierst und verstehst, was es besonders macht.
✨Frage nach den Herausforderungen im Reporting
Stelle Fragen zu den spezifischen Herausforderungen, die im Bereich Reporting auftreten können. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich mit den Aufgaben auseinanderzusetzen.