Applikationssupporter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Applikationssupporter (m/w/d)

Hanover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und behebe Applikationsfehler, unterstütze Anwender und dokumentiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: Der Medizinische Dienst Niedersachsen unterstützt die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung mit 1.300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Zuschuss zum Deutschlandticket und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Verbinde IT-Leidenschaft mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung, 1 Jahr Erfahrung, Kenntnisse in Softwareentwicklung und Datenbanksystemen.
  • Andere Informationen: Teilnahme an einem Open-Video-Call für Einblicke in den Arbeitsalltag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten beim Medizinischen Dienst Niedersachsen. Für sachgerechte Entscheidungen sind die Experten des Medizinischen Dienstes Niedersachsen da. Mit rund 1.300 Mitarbeitenden an 13 Standorten unterstützen wir die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung in allen medizinischen sowie pflegerischen Fragen - immer im Dienst der Versicherten in Niedersachsen. Erlebe eine Arbeit, die sich lohnt - ganz im Sinne unseres Selbstverständnisses - Menschlich. Digital. Nachhaltig.

Besonders wichtig ist uns ein wertschätzendes Miteinander, das von einer konstruktiven Fehlerkultur und der Bereitschaft zu kontinuierlichem Lernen getragen wird. Wir fördern eine Umgebung, in der jeder die Chance ergreift, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und so gemeinsam an einem stabilen Fundament zu wachsen. Hast auch Du Lust, Deine Leidenschaft für IT mit einem gesellschaftlichen Mehrwert zu verbinden? Dann starte jetzt in unserem IT-Team am Standort Hannover. Viele spannende Aufgaben und eine verantwortungsvolle Tätigkeit warten auf Dich.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Als Applikationssupporter (m/w/d) überwachst Du die Dir zugewiesenen Applikationen anhand der vom Applikationsmanagement vorgegebenen Parameter.
  • Du gehst insbesondere auf Fehlermeldungen ein, behebst diese in Abstimmung mit dem Applikationsmanagement und dokumentierst die Fehler umfassend.
  • In enger Zusammenarbeit mit dem Applikationsmanagement betreust Du die Applikationen und bist verantwortlich für die Bearbeitung von Tickets im 1st- und ggf. im 2nd-Level-Support.
  • Du stehst den Fachanwendern im Rahmen der Ticketbearbeitung bei technischen Fragen zur Seite.
  • Du führst regelmäßige Applikations-Updates durch und erstellst applikationsbezogene Dokumentationen wie z. B. FAQs oder IT-Wiki-Einträge.
  • Du pflegst und verwaltest die Benutzerrechte gemäß den definierten Parametern.

Das bringst Du mit:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, idealerweise mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung oder Systemintegration.
  • Mindestens 1-jährige Berufserfahrung in der IT, ergänzt um fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung, in Datenbanksystemen sowie in MS Office, SQL, XML, Linux und Windows.
  • Know-how in Moderations- und Präsentationstechniken, gepaart mit einem guten technischen Verständnis.
  • Der optimale Mix aus einer strukturierten und sorgfältigen Arbeitsweise sowie Hands-on-Mentalität, Eigeninitiative und kommunikativem Geschick.
  • Du verfügst über Deutschkenntnisse, die mindestens C1 Niveau entsprechen.

Darauf kannst Du dich freuen:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen berücksichtigt (inkl. überdurchschnittlicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen).
  • Flexible Arbeitszeiten mit einer 37,5 Stunden-Woche und Homeoffice-Möglichkeit (bis zu 60 %).
  • Ebenso gründliche wie praxisorientierte Einarbeitung durch Dein gesamtes Team, vielfältige Fortbildungsangebote, ein kollegiales Miteinander auf Augenhöhe und Duz-Kultur.
  • Zuschuss zum „Deutschlandticket“, optimale Verkehrsanbindung (Pkw und ÖPNV), kostenfreie Parkplätze in der Tiefgarage und Fahrradstellplätze.
  • Moderner Workingspace, buchbare Büros und die passende Hard- und Software für Deinen Arbeitsalltag.
  • Gesundheitsangebote wie bspw. „Hansefit“ (50+ Sportarten, Studiozugang und Online-Kurse bei über 9.000 Partnern) und Nutzung von Corporate Benefits.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (TV MD). Der Medizinische Dienst Niedersachsen fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich direkt oder hole Dir noch mehr Karriereinfos in unserem Open-Video-Call. Kontaktiere den kommissarischen Teamleiter Stefan Armbrust telefonisch unter 0511/8785-4315 oder schick ihm eine E-Mail an s.armbrust@md-niedersachsen.de. Fragen zum Bewerbungsprozess kannst Du direkt an das Team Personalmanagement richten: Lisa Schneider Tel.: 0511/8785-4217 E-Mail: bewerbung@md-niedersachsen.de. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 30.03.2025 über unser Bewerberportal.

Applikationssupporter (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Niedersachsen

Der Medizinische Dienst Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Am Standort Hannover erwartet Dich ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreichen Fortbildungsangeboten, die Deine persönliche und fachliche Entwicklung unterstützen. Zudem profitierst Du von einem umfassenden Gesundheitsangebot und einer optimalen Verkehrsanbindung, was Deinen Arbeitsalltag zusätzlich erleichtert.
M

Kontaktperson:

Medizinischer Dienst Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikationssupporter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Applikationen, die im Medizinischen Dienst Niedersachsen verwendet werden. Ein gutes Verständnis der eingesetzten Software und deren Funktionsweise kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern des Medizinischen Dienstes Niedersachsen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SQL, Linux und Windows beziehen. Da diese Kenntnisse für die Rolle als Applikationssupporter wichtig sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und überlege, wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationssupporter (m/w/d)

Kenntnisse in Softwareentwicklung
Erfahrung mit Datenbanksystemen
MS Office Kenntnisse
SQL-Kenntnisse
XML-Kenntnisse
Linux-Kenntnisse
Windows-Kenntnisse
Moderations- und Präsentationstechniken
Technisches Verständnis
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Hands-on-Mentalität
Eigeninitiative
Kommunikatives Geschick
Deutschkenntnisse auf C1 Niveau
Erfahrung im 1st- und 2nd-Level-Support
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Applikationssupporter eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der IT und deine Kenntnisse in den geforderten Technologien hervor.

Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Niedersachsen vorbereitest

Verstehe die Rolle des Applikationssupporters

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Applikationssupporters. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SQL, Linux, Windows und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Applikationssupporter oft als Ansprechpartner für Fachanwender fungiert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du technische Informationen klar und verständlich vermittelt hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die wertschätzende Miteinander-Kultur und die Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung im Unternehmen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Applikationssupporter (m/w/d)
Medizinischer Dienst Niedersachsen
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>