Gruppenleiter:in Instandhaltung Trafostationen

Gruppenleiter:in Instandhaltung Trafostationen

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Instandhaltungsteam und sorge für die Wartung von Trafostationen.
  • Arbeitgeber: Wir sind der innovativste Energiedienstleister in der Ostschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und kostenlose Arbeitskleidung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich und Erfahrung mit Transformatorenstationen.
  • Andere Informationen: Erhalte Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen sowie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir versorgen und vernetzen Menschen und Unternehmen nachhaltig mit Energie und Daten, basierend auf sicheren, zukunftsgerichteten Infrastrukturen. Mit rund 400 Mitarbeitenden decken wir die ganze Wertschöpfungskette ab: von der Energiebeschaffung über Planung, Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Netzen und Anlagen bis hin zu Finanzierungslösungen, Vertrieb und Rechnungsstellung.

Unsere Geschäftsfelder umfassen Stromerzeugung, Strom- und Wärmelieferung, ein modernes Glasfasernetz, leistungsfähige Internet-, Telefon-, TV- und Mobile-Dienste sowie smarte Gesundheits- und Notrufsysteme unter dem Namen VitaLink. Im Feld Energielösungen bieten wir ein 360°-Angebot, welches Netto-Null-Beratungsleistungen zur CO₂-Reduktion sowie maßgeschneiderte und umweltfreundliche Lösungen in den Bereichen E-Mobilität, Photovoltaik, Wärme und Gebäudetechnik beinhaltet.

Unser Anspruch: Wir sind das innovativste Energieversorgungsunternehmen für Menschen in der Ostschweiz.

Das Instandhaltungsteam im Anlagenbau sorgt für die Wartung von Transformatorenstationen, Schaltanlagen und Unterwerken im SAK-Versorgungsgebiet rund um den Säntis und bietet Netzdienstleistungen im Drittgeschäft an. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Modernisierung und der Neubau von Trafostationen mit der Baugruppe.

Die Instandhaltung sichert einen zuverlässigen Anlagenbetrieb, um eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten. Dafür werden regelmäßige Wartungen an den Mittelspannungsanlagen und deren Schutzgeräten durchgeführt. Bei den Anlagen kann es sich um noch konventionelle mechanische oder bereits gasisolierte Anlagen handeln. Die Schutzgeräte können auch einfach oder komplex digital aufgebaut sein. Je nach Bedarf können auch gruppenübergreifende Arbeiten anfallen, wie Einsätze im Drittgeschäft oder in der Baugruppe.

Wir legen großen Wert auf eine saubere Einarbeitung. Schritt für Schritt führen wir Dich an Deinen Aufgabenbereich heran, sodass Du sicher und kompetent in Deine neue Rolle hineinwachsen kannst.

Dein Tätigkeitsgebiet umfasst folgende Hauptaufgaben:

  • Fachliche Führung und Überwachung der Instandhaltungen sowie Schutzprüfungen gemäß Schutzkonzept
  • Betrieb von Notstromgruppen und Schalten im Mittelspannungsnetz sowie mechanische Wartung von Schaltanlagen
  • Wartung, Unterhalt und Umbau von Trafostationen
  • Organisation, Begleitung und Koordination von Aufträgen als Ansprechperson für Auftraggeber
  • Stellvertretung des Bauleiters sowie wirtschaftliches Handeln im Sinne der SAK

Optional: Einsätze als Chauffeur:in mit Führerausweis CE, sofern vorhanden.

Du bringst folgende Eigenschaften mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker:in, Elektroinstallateur:in, Instandhaltungsfachmann/fachfrau oder eine vergleichbare elektrotechnische Grundausbildung
  • Vertiefte Berufskenntnisse und praktische Erfahrung von Transformatorenstationen und Schaltanlagen sind wünschenswert
  • Ausgewiesene Berufserfahrung im Unterhalt mechanisch und im elektrischen Bereich
  • Umsetzungsstarke und kommunikative Persönlichkeit
  • Ausgeprägte Kundenorientierung mit Freude an einem dynamischen Umfeld

Das bieten wir Dir:

  • Arbeite beim innovativsten Energiedienstleister der Ostschweiz
  • Gestalte aktiv die Energiewende mit und leiste einen sinnvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Energie- und Datenzukunft
  • Profitiere von flexiblen und attraktiven Anstellungsbedingungen, einschließlich 6 Wochen Ferien
  • Erhalte hochwertige Arbeits- und Sicherheitskleidung kostenlos zur Verfügung gestellt
  • Erhalte eine monatliche Mobilitätsentschädigung von CHF 60.- für Deinen Arbeitsweg
  • Erhalte Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
  • Genieße eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie eine Du-Kultur
  • Freue dich auf zahlreiche weitere Mitarbeitervergünstigungen und Anlässe

Interessiert? Deine Ansprechperson im Team ist Stefan Schönenberger, Bauleiter Instandhaltung. Weitere Auskünfte erhältst Du unter +41 71 229 55 39. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.

Gruppenleiter:in Instandhaltung Trafostationen Arbeitgeber: SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG)

Als Gruppenleiter:in Instandhaltung Trafostationen in St.Gallen-Winkeln profitierst du von einem innovativen Arbeitsumfeld, das die Energiewende aktiv mitgestaltet und dir die Möglichkeit bietet, einen bedeutenden Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. Wir bieten dir flexible Anstellungsbedingungen, eine wertschätzende Du-Kultur sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine berufliche Entwicklung zu fördern. Zudem erwarten dich attraktive Mitarbeitervergünstigungen und ein starkes Team, das gemeinsam an der zuverlässigen Energieversorgung arbeitet.
SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG)

Kontaktperson:

SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleiter:in Instandhaltung Trafostationen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Instandhaltung von Trafostationen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Effizienz und Sicherheit der Anlagen verbessern können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Instandhaltung zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast, um deine Eignung für die Rolle des Gruppenleiters zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energielösungen. Informiere dich über die Initiativen von StudySmarter in diesem Bereich und bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter:in Instandhaltung Trafostationen

Fachliche Führungskompetenz
Kenntnisse in der Instandhaltung von Transformatorenstationen
Erfahrung mit Schaltanlagen
Mechanische Wartungsfähigkeiten
Kenntnisse im Betrieb von Notstromgruppen
Verständnis für Mittelspannungsnetze
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Praktische Erfahrung im elektrischen Bereich
Umsetzungsstärke
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Gruppenleiter:in Instandhaltung Trafostationen. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Energieversorgung begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Instandhaltung von Transformatorenstationen und Schaltanlagen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Energieversorgung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Transformatorenstationen und Schaltanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Rolle erfordert eine ausgeprägte Kundenorientierung und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu koordinieren.

Fragen zur Einarbeitung stellen

Da das Unternehmen großen Wert auf eine saubere Einarbeitung legt, kannst du Fragen dazu stellen, wie der Einarbeitungsprozess aussieht. Dies zeigt dein Interesse an einer gründlichen Vorbereitung auf deine neue Rolle.

Gruppenleiter:in Instandhaltung Trafostationen
SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG)
SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>