Berufliche Grundbildung, Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung
Mitarbeit soziale Berufe
[Der Inselhof ist ein Kompetenzzentrum für Kinder, Mütter und belastete Familien mit sich ergänzenden (teil-)stationären und ambulanten Angeboten für unterschiedliche Bedürfnisse.]
[Du bringst mit:]
- [eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung Kind und mehrjährige Berufserfahrung]
- [Neugierde und Lust, den Alltag mit den Kindern kreativ und aktiv zu gestalten]
- [Interesse und Herzblut für den Kindesschutz]
- [Sorgfalt und Verständnis im Umgang mit Kindern und deren Eltern, die in komplexen belasteten Verhältnissen leben]
- [Humor und Gelassenheit, die Du auch in anspruchsvollen Situationen nicht verlierst]
- [Motivation, ein engagiertes und interdisziplinär zusammengesetztes Team tatkräftig zu ergänzen]
- [Reflexionsfähigkeit und Interesse daran, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln]
- [Bereitschaft, bei Personalengpässen einzuspringen]
- [eine vielseitige und anspruchsvolle Arbeit, eingebunden in eine lebhafte Institution inkl. einer sorgfältigen Einarbeitung in den ersten Wochen]
- [ein offenes, humorvolles und unterstützendes Team, zahlreiche Austauschmöglichkeiten im Alltag und an bereichsinternen und bereichsübergreifenden Personalanlässen]
- [Hohe Gestaltungsmöglichkeiten in der pädagogischen Arbeit mit den Kindern und aktive Partizipation bei der Weiterentwicklung der Angebote]
- [Regelmässige Teamsitzungen, Mitarbeitendengespräche sowie Fall- und Teamsupervisionen]
- [Grundausbildung in der Traumapädagogik, grosszügige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten]
- [Entlöhnung gemäss kantonalen Richtlinien und Zulagen für Abend und Nachtarbeit]
- [Weitere Benefits sind: interne Verpflegungsmöglichkeiten, Pensionskasse: 62% Arbeitgebendenbeitrag, betriebliches Gesundheitsmanagement, Option auf private Zusatzversicherung, etc…]
- [Wir freuen uns über Deine Bewerbung mit Foto via E-Mail: ]
- [Weitere Auskünfte erhältst Du von Anja Rey oder Lorena Thum, Co-Teamleiterinnen Tagesstruktur Plus, 044 416 23 30 und auf ]
- [ Ich möchte alle zwei Wochen über aktuelle Themen, Projekte und Neuigkeiten informiert werden. ]
Kooperationen und Engagements
Kontaktperson:
Robi-Spiel-Aktionen HR Team