Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere IT- und Sicherheitsinfrastruktur in einer dynamischen Windows-Umgebung.
- Arbeitgeber: Lenz & Staehelin ist die weltweit führende Schweizer Kanzlei mit globaler Vernetzung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office-Möglichkeiten, moderne Büros und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Security-Strategie und entwickle innovative Sicherheitskonzepte in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung in System Engineering und IT-Sicherheit sowie fundierte Kenntnisse in Windows-Server-Umgebungen.
- Andere Informationen: Direkte Kommunikation in kleinen Teams und hohe Eigenverantwortung sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Verwaltung, Wartung und Optimierung der IT-Infrastruktur in einer Windows-Umgebung sowie der IT-Sicherheitsinfrastruktur.
Administration und Weiterentwicklung der unternehmensweiten IT- und Sicherheitsarchitektur.
Betrieb, Monitoring und Weiterentwicklung der System- und Netzwerkinfrastruktur, einschließlich sicherheitsrelevanter Systeme.
Analyse und Behebung von IT- und Security-Incidents sowie Identifikation von Optimierungspotenzialen.
Mitarbeit und Leitung von IT-Projekten, insbesondere im Bereich Migration auf neue Technologien.
Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und -prozessen in enger Zusammenarbeit mit dem IT-Betrieb.
Unterstützung und Beratung interner Stakeholder in Bezug auf IT-Infrastruktur und Security-Maßnahmen.
Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene höhere Ausbildung in Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens fünf Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Position mit Fokus auf System Engineering und IT-Sicherheit.
- Fundierte Kenntnisse in Windows-Server-Umgebungen, Netzwerk-Infrastrukturen und Virtualisierungstechnologien.
- Erfahrung mit Security-Monitoring-Tools, SIEM-Systemen und Endpoint-Security-Lösungen.
- Kenntnisse im Bereich Automatisierung und Scripting (z. B. PowerShell, Python) von Vorteil.
- Zertifizierungen im Bereich IT-Security oder System Engineering (z. B. Fortinet NSE, Microsoft, CISSP, CISM) sind von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Hohe Eigenverantwortung sowie eine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Englischkenntnisse (mindestens B2, idealerweise C1).
Technische Kenntnisse:
- Windows-Server-Engineering.
- Netzwerk- und Sicherheitslösungen (Firewalls, XDR etc.).
- Virtualisierungstechnologien (z. B. VMware, Hyper-V, Citrix).
- Automatisierungs- und Monitoring-Tools (SIEM).
Bei allfälligen Fragen steht Ihnen der beauftragte Personalberater, Oliver Hoffmann, jederzeit gerne zur Verfügung: +41 44 511 00 31.
Hinweis für Personalvermittler: Eingereichte Bewerber-Dossiers von Personalvermittlungen werden für diese Position nicht berücksichtigt und begründen keinerlei Anspruch auf eine Vermittlungsprovision oder anderweitige Entschädigung. Wir bitten um Verständnis, dass wir ausschließlich Direktbewerbungen entgegennehmen.
Was wir bieten:
- Internationales Arbeitsumfeld.
- Attraktive Karriere- & Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Eigenverantwortung & Gestaltungsspielraum.
- Moderne Infrastruktur & kollegiale Atmosphäre.
Senior System & Security Engineer (m/w/d, 100%) Arbeitgeber: Lenz & Staehelin Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Lenz & Staehelin Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior System & Security Engineer (m/w/d, 100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der IT-Sicherheitsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit und System Engineering. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Vorstellungsgesprächen kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in der IT-Sicherheitsbranche häufig vorkommen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit! Teile in Gesprächen oder auf deinem LinkedIn-Profil Projekte oder Initiativen, an denen du gearbeitet hast. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior System & Security Engineer (m/w/d, 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen in der Windows-Server-Umgebung, IT-Sicherheit und Automatisierung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe konkret auf die geforderten Qualifikationen ein, wie z.B. deine Kenntnisse in Sicherheitsmonitoring-Tools oder deine Erfahrung mit IT-Projekten.
Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch analytisches Denkvermögen und eine proaktive Arbeitsweise wichtig. Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Technische Dokumentation: Da die Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich anführen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu dokumentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lenz & Staehelin Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf System Engineering und IT-Sicherheit hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows-Server-Umgebungen, Netzwerksicherheit und Virtualisierungstechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du IT- und Security-Incidents analysierst und behebst. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise.
✨Kenntnisse über Sicherheitsrichtlinien
Da die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien Teil der Aufgaben ist, solltest du dich mit gängigen Sicherheitsstandards und -prozessen vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsrichtlinien entwickelt oder verbessert hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Die Stellenbeschreibung erwähnt sehr gute Englischkenntnisse. Stelle sicher, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Kompetenz zu zeigen.