Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Spiele und biete liebevolle Betreuung für Kinder.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer führenden Non-Profit-Organisation in Zürich für Kinderbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenbeteiligung am öffentlichen Verkehr, Weiterbildungsmöglichkeiten und fortschrittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und fördere aktiv die Entwicklung der Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Betreuung und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Motivationsschreiben ist nicht nötig, bewirb dich einfach mit deinem Lebenslauf!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
80 - 100 % (Mo, Di, Do, Fr) Kita 5 (Josefstrasse 76, 8005 Zürich) 1. Juli 2025
Eusi Chind. Eusi Zukunft.
Wir schätzen deine Einzigartigkeit. Bereit für eine spannende Herausforderung? Werde Teil der führenden Non-Profit-Organisation für familienergänzende Kinderbetreuung in der Stadt Zürich!
Deine Passion:
- Kreatives Spiel: Du baust die höchsten Sandburgen, spielst die spannendsten Versteckspiele und malst die farbenfrohesten Bilder mit den Kindern.
- Liebevolle Betreuung: Du schenkst den Kindern Geborgenheit, bist ihr Vertrauter und verstehst ihre Bedürfnisse.
- Teamarbeit: Du unterstützt deine Kolleginnen und Kollegen und sorgst für eine harmonische und ausgeglichene Arbeitsatmosphäre.
Dein Profil:
- Ausbildung & Erfahrung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Betreuung (FaBe) und bringst mindestens 2 Jahre Berufserfahrung mit. Eine Weiterbildung in der Säuglingsbetreuung ist von Vorteil.
- Vorbildfunktion: Du verstehst, dass du eine wichtige Rolle im Leben der Kinder spielst und setzt dies verantwortungsvoll um.
- Teamfähigkeit: Du bist nicht nur für die Kinder, sondern auch für deine Kolleginnen und Kollegen eine wertvolle Unterstützung.
Was dich erwartet:
- Kostenbeteiligung an öffentlichem Verkehr
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortschrittliche Sozialleistungen
Lust, in einem dynamischen und herzlichen Team zu arbeiten und die Entwicklung der Kinder aktiv zu fördern? Dann bewirb dich mit deinem Lebenslauf und Foto, deinen Diplomen und Arbeitszeugnissen. Ein Motivationsschreiben ist nicht nötig. Bei Fragen steht dir Susanne Bannwart, Personalbereichsverantwortliche, unter Tel. 044 253 65 21 gerne zur Verfügung.
Erzieherin (w/m), 80 - 100% Arbeitgeber: Stiftung GFZ (Gemeinnützige Frauen Zürich)
Kontaktperson:
Stiftung GFZ (Gemeinnützige Frauen Zürich) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin (w/m), 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kinderbetreuung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kita und ihre Philosophie. Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, zeige, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Erfahrungen im kreativen Spiel und in der liebevollen Betreuung betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit zur Schaffung einer harmonischen Arbeitsatmosphäre beigetragen hast. Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin (w/m), 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Obwohl ein Motivationsschreiben nicht erforderlich ist, solltest du in deinem Lebenslauf und in den anderen Dokumenten deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Erzieherin interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Betreuung sowie deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung. Wenn du eine Weiterbildung in der Säuglingsbetreuung hast, stelle sicher, dass dies gut sichtbar ist.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein professionelles Foto hinzu und stelle sicher, dass deine Diplome und Arbeitszeugnisse vollständig und gut lesbar sind.
Prüfe alles vor dem Einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Fehler oder fehlenden Informationen vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung GFZ (Gemeinnützige Frauen Zürich) vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Aktivitäten vor
Da die Stelle als Erzieherin kreatives Spiel und Aktivitäten mit Kindern umfasst, solltest du dir einige Ideen für Spiele oder Bastelprojekte überlegen, die du im Interview vorstellen kannst. Zeige deine Kreativität und wie du diese in den Alltag der Kinder integrieren würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du eine wertvolle Unterstützung für deine Kolleginnen und Kollegen bist.
✨Zeige deine Erfahrung in der Kinderbetreuung
Hebe deine abgeschlossene Ausbildung und deine Berufserfahrung hervor. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du deine Fähigkeiten in der Betreuung und Förderung von Kindern unter Beweis gestellt hast.
✨Verstehe die Rolle als Vorbild
Mache deutlich, dass du dir der Verantwortung bewusst bist, die du als Erzieherin trägst. Diskutiere, wie du als Vorbild für die Kinder agieren möchtest und welche Werte dir dabei wichtig sind.