Bettenkoordinator (m/w/d)
Bettenkoordinator (m/w/d)

Bettenkoordinator (m/w/d)

Herne Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Planung der Bettenkapazitäten in der Zentralen Notaufnahme.
  • Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Castrop-Rauxel ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus im Ruhrgebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle, kostenfreie Supervision und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich; Führungserfahrung ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle ab 01.01.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Evangelische Krankenhaus Castrop-Rauxel verfügt über 388 Betten. Mit seinen 7 Fachkliniken, 2 Tageskliniken und 1 Kurzzeitbehandlungszentrum ist es Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum. Das EvK gehört zur Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH, einem der größten evangelischen Arbeitgeber im Ruhrgebiet. Unter seinem Dach vereint das seit 50 Jahren bestehende Gesundheitsunternehmen 4 Klinikstandorte und 5 Tochtergesellschaften.

Ein starkes WIR sucht ab 01.01.2024 für die Zentrale Notaufnahme Bettenkoordinator (m/w/d) Teilzeit (0,3 VK), unbefristet.

Arbeitsfeld

  • Zentrale Steuerung und Planung der Bettenkapazitäten
  • Koordination und Disponierung von Verlegungen innerhalb des Hauses und der Aufnahmen aus der Zentralen Notaufnahme
  • Enge Zusammenarbeit mit der ZNA und den anderen Berufsgruppen

Qualifikation

  • Medizinische Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen Fachbereichen
  • Erfahrung als Führungskraft wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten

  • Vergütung nach BAT-KF inkl. betrieblicher Altersvorsorge
  • Engagierte Unterstützung durch die Mitarbeitenden der Pflegedirektion
  • Strukturierte und begleitete Einarbeitung
  • Unterstützung durch innovative Pflegekonzepte, d.h. Betreuungsassistenz, Aromapflege, Snoezelen, geriatrische OP/Untersuchungsbegleitung
  • Kostenfreie Supervision (im Haus)
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten (z.B. Praxisanleiter, Wundexperte und v.a.m), E-Learning
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergartenplatz in der am Standort gelegenen Kindertageseinrichtung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Betriebliches Eingliederungsmanagement, kostenlose Kurse zur Gesundheitsförderung bei ReVital, Schulungen im Bereich der Gesundheitsförderung)
  • Vergünstigte Monatsfahrkarte ÖPNV

Ansprechpartner: Dr. Julia Anna Droste
Ärztliche Leitung ZNA
Fon: 02305.102-2124
E-Mail: j.droste@evk-castrop-rauxel.de
Standort: Ev. Krankenhaus Castrop-Rauxel
Grutholzallee 21
44577 Castrop-Rauxel

Bettenkoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Evk

Das Evangelische Krankenhaus Castrop-Rauxel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Vergütung nach BAT-KF und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit innovativen Pflegekonzepten und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten. Die enge Zusammenarbeit im Team und die individuelle Einarbeitung fördern eine positive Arbeitskultur, während das betriebliche Gesundheitsmanagement und die Unterstützung bei der Kinderbetreuung zusätzliche Vorteile für die Mitarbeitenden am Standort bieten.
E

Kontaktperson:

Evk HR Team

j.droste@evk-castrop-rauxel.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bettenkoordinator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Bettenkoordination. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den Fortbildungsmöglichkeiten, die das Evangelische Krankenhaus bietet. Informiere dich über spezifische Programme und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bettenkoordinator (m/w/d)

Medizinische Ausbildung
Berufserfahrung in verschiedenen Fachbereichen
Führungskompetenz
EDV-Kenntnisse
Koordinationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Belastbarkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Gesundheitsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Krankenhaus Castrop-Rauxel und die Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel gGmbH. Verstehe ihre Werte, die Struktur und die angebotenen Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bettenkoordinator zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere deine medizinische Ausbildung und EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team des Krankenhauses bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Koordination und Planung von Bettenkapazitäten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das bereitgestellte Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evk vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben eines Bettenkoordinators und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit der Zentralen Notaufnahme und anderen Berufsgruppen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Betone deine EDV-Kenntnisse

Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für die Position. Bereite dich darauf vor, konkret zu erläutern, welche Software oder Systeme du bereits genutzt hast und wie du diese Kenntnisse in der neuen Rolle anwenden kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Evangelische Krankenhaus bietet vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Programmen stellst.

Bettenkoordinator (m/w/d)
Evk
E
  • Bettenkoordinator (m/w/d)

    Herne
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • E

    Evk

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>