Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Abwassersysteme zu bauen und zu warten – von der Vermessung bis zur Rohrprüfung.
- Arbeitgeber: Riedel Bau / TM Tiefbau Mainfranken ist ein führendes Unternehmen im Tiefbau in Karlstadt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit guten Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen!
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre, mit der Möglichkeit, nach zwei Jahren als Facharbeiter einzusteigen.
Die Aufgaben in der Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d): Bevor es an das Bauen von Abwassersystemen geht, vermisst der Kanalbauer die Arbeitsstrecke und sichert die Baustelle. Im Anschluss werden Schächte und Gräben ausgehoben, die trockengelegt und mit z.B. Kanaldielen gesichert werden. Wenn die Rohrleitungen gelegt wurden, ist es auch der Job des Kanalbauers, die Rohre auf ihre Dichtheit zu überprüfen. Neben der Herstellung von Abwasserleitungen und –systemen steht bei der täglichen Arbeit des Kanalbauers auch die Sanierung und Instandsetzung alter Rohre im Vordergrund.
Was macht ein Kanalbauer bei Riedel Bau / TM Tiefbau Mainfranken? Als Kanalbauer bei Riedel Bau bist du der Spezialist für den Tiefbau und arbeitest in unserem Team der TM Tiefbau Mainfranken am Standort Karlstadt. Du bist für die Erstellung, Wartung und Sanierung von Kanal- und Schachtanlagen verantwortlich. Außerdem verlegst du Rohre, erstellst Pflasterflächen und führst Vermessungen mit dem Lasermessgerät oder GPS durch. Dir gefällt das genannte Aufgabenfeld? Dann freuen wir uns, von dir zu hören!
Zusammengefasst: Deine Aufgaben in der Ausbildung Kanalbauer (m/w/d):
- Erstellung, Wartung und Sanierung von Kanal- und Schachtanlagen
- Verlegen von Rohren
- Vermessung mit Lasermessgerät oder GPS
- Unterstützende Tätigkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen der Bauausführung
Ablauf der Ausbildung: Die Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d) läuft dual ab. Das heißt, dass du neben der Tätigkeit bei unserem Tiefbauunternehmen, TM Tiefbau Mainfranken in Karlstadt, auch die Berufsschule und die Bauinnung besuchst. Insgesamt dauert deine Ausbildung drei Jahre, doch schon nach den ersten zwei Jahren bist du Tiefbaufacharbeiter (m/w/d). Nach deiner Abschlussprüfung im dritten Lehrjahr bist du schließlich ein ausgebildeter Kanalbauer (m/w/d).
Übernahmechancen: Deine Übernahmechancen im Riedel Bau Unternehmen – TM Tiefbau Mainfranken in Karlstadt – sind sehr gut, denn wir haben das Ziel, alle unsere Auszubildenden nach ihrer Lehrzeit zu übernehmen und erweitern unser Tiefbauteam.
Weiterbildungen: Deine Karrieremöglichkeiten nach deiner Ausbildung zum Kanalbauer sind bei Riedel Bau / TM Tiefbau Mainfranken vielfältig: Du kannst dich zum Vorarbeiter oder (Werk-)Polier (m/w/d) weiterbilden oder deinen Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) machen.
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Riedel Bau AG
Kontaktperson:
Riedel Bau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Kanalbau, wie z.B. den Einsatz von Lasermessgeräten und GPS. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und bereit bist, sie in deiner Ausbildung zu nutzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten im Bereich Kanalbau. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns bei Riedel Bau / TM Tiefbau Mainfranken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einer Informationsveranstaltung teilzunehmen, nutze diese Gelegenheit, um deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Übernahme nach der Ausbildung. Informiere dich über die Karrieremöglichkeiten bei Riedel Bau und sprich darüber, wie du dich nach deiner Ausbildung weiterentwickeln möchtest, um deine Chancen auf eine Übernahme zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Riedel Bau und TM Tiefbau Mainfranken informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Projekte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Kanalbauer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen im Bauwesen oder technische Fähigkeiten, die du bereits erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Kanalbauer werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Riedel Bau besonders interessiert. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für den Tiefbau ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen und dass der Text klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riedel Bau AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Riedel Bau und TM Tiefbau Mainfranken informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Kanalbauer praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Das kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Übernahmechancen nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen für das Interview. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Achte darauf, freundlich und selbstbewusst aufzutreten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.