Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Holzverarbeitung, Elektroinstallationen und Montage bei Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Schaffrath ist ein innovatives Unternehmen im Möbel- und Umzugsservice.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Azubi-Events und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle praktische Fähigkeiten in einem gefragten Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamgeist.
- Andere Informationen: Einarbeitung und regelmäßige Schulungen unterstützen deine persönliche und fachliche Entwicklung.
Dein Ausbildungsverlauf:
- 1 Lehrjahr: Holzverarbeitung: In unserem Ausbildungszentrum der Schreinerei lernst du mit diversen Werkzeugen umzugehen und Holz-Materialien zu verarbeiten. Wasseranschlüsse: Du trainierst Armaturen anzubringen, Leitungen abzudichten und Ventile anzuschließen. Elektroinstallationen: Die Installation und Prüfung von elektrischen Geräten wie Herd, Spülmaschine und Backofen geht Dir bald leicht von der Hand.
- 2 & 3 Lehrjahr: Transport- und Aufbauprofi: Ab dem zweiten Lehrjahr begleitest du deine erfahrenen Kollege:innen bei Kundenterminen. Auf Montagetouren lernst Du, unsere Waren fachgerecht und sicher zu verladen, diese beim Kunden anzuliefern und professionell zu montieren. Umfangreicher Einblick: Zusätzlich wirst du dir einen Eindruck in der Lagerlogistik, Kundenservice und Bereich Reklamation verschaffen können.
Gut zu wissen: Die nötige Theorie holst du Dir in der Berufsschule.
Darüber würden wir uns freuen:
- Guter Hauptschulabschluss / erfolgreich abgeschlossenen mittleren Schulabschluss
- Handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis
- Körperliche Fitness zum Heben und Tragen der Möbel- und Küchenteile
- Motivierter Teamplayer, der gerne mit anpackt und Neues lernt
Das kannst du von Schaffrath erwarten:
- Dein Start bei Schaffrath: Wir wollen, dass Du Dich von Anfang an wohlfühlst und Du direkt deine Azubi-Kollege:innen kennenlernst. Deshalb geht’s bei uns immer mit einer Einführungsveranstaltung los. Danach geht’s in Deinem Fachbereich weiter – mit einer mehrwöchigen Einarbeitung.
- Azubi-Fit-Day: Beim Azubi-Teamevent kannst Du Deine Azubi-Kollege:innen wiedertreffen und Dich austauschen.
- Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1.060 €; 2 Jahr 1.170€; 3 Jahr 1.310 €
- Arbeitszeit: 37,5 Stunden pro Woche, dies beinhaltet deine Schul- und Arbeitszeit
- Ausbildungsdauer: ca. 3 Jahre
Deine Weiterentwicklung: Wir wachsen – und wollen natürlich, dass Du mit uns wächst. Dabei unterstützen wir Dich mit zielgerichteten Azubi-Schulungen in unserer Schreinerei, die Dich in Deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung weiterbringen.
Gekommen, um zu bleiben: Top-Übernahmechancen nach bestandener Ausbildung. Dieser Beruf ist gefragt wie nie.
Ausbildung Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d) Arbeitgeber: Friedhelm Schaffrath GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Friedhelm Schaffrath GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Werkzeuge und Techniken, die in der Holzverarbeitung verwendet werden. Wenn du bereits ein Grundverständnis hast, kannst du in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Möbel- oder Küchenstudios, um einen Eindruck von den Produkten und Dienstleistungen zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, mehr über die Branche zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Fachkräften in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns bei StudySmarter.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige, dass du handwerkliches Geschick hast und bereit bist, Neues zu lernen und anzupacken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Schaffrath informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft hervor.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedhelm Schaffrath GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung viel handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holzverarbeitung und Elektroinstallationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein technisches Wissen unter Beweis stellst. Erkläre, wie du mit Werkzeugen umgehst und welche Sicherheitsvorkehrungen du beim Arbeiten mit elektrischen Geräten beachtest.
✨Betone Teamarbeit und Motivation
Der Job erfordert einen motivierten Teamplayer. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und warum du gerne Neues lernst und anpackst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Schaffrath. Frage nach den Einführungsveranstaltungen und Azubi-Teamevents, um zu verdeutlichen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.