Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben im Bauhof, von Winterdienst bis Grünpflege.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Gutach im Breisgau bietet einen sicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, leistungsgerechtes Gehalt und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Entwicklungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Führerscheinklasse C1E und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 27. April 2025, auch per E-Mail möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Gutach im Breisgau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden / Woche).
Sie erwartet ein vielseitiger Arbeitsplatz, der sich über das ganze Aufgabengebiet des Bauhofs erstreckt. Hierzu zählen:
- Winterdienst
- Pflege der Grün-, Spiel- und Sportanlagen
- Straßenunterhaltung und -reinigung
- Instandhaltung von Gebäuden
- alle anfallenden Arbeiten auf den gemeindlichen Friedhöfen
- Sonstige Arbeiten im Einzelfall
Was erwarten wir von Ihnen?
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen/handwerklichen Beruf und die Bereitschaft, Fortbildungen zu absolvieren.
- Führerscheinklasse C1E (CE wäre wünschenswert)
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Handwerkliches Geschick und körperliche Fitness
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Bürgerfreundlichkeit sowie kollegiale und freundliche Umgangsformen setzen wir voraus.
Wir bieten Ihnen:
- Einen unbefristeten, sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit Entfaltungsmöglichkeiten und Entwicklungspotenzial.
- Ein leistungsgerechtes Gehalt nach TVöD und betriebliche Altersvorsorge im öffentlichen Dienst.
- Unterstützung im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (Hansefit und Jobrad).
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine gute und kollegiale Zusammenarbeit im Team.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 27. April 2025 an die Gemeindeverwaltung Gutach im Breisgau, Personalamt, Dorfstr. 33, 79261 Gutach im Breisgau. Gerne auch per E-Mail an: personalamt@gutach.de. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Gehring (Bauhofvorarbeiter, Tel. 0171/9535755).
Mitarbeiter/in für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Gutach im Breisgau
Kontaktperson:
Gemeinde Gutach im Breisgau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Bauhofs in Gutach. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Tätigkeiten, wie Winterdienst und Pflege der Grünanlagen, verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da die Arbeit im Bauhof oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Aufgaben anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du praktische Erfahrungen oder spezielle Projekte hast, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, bringe diese unbedingt zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und erkläre, wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Bauhof wichtig sind. Betone handwerkliche Fähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Gemeinde Gutach passen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Unterlagen abschickst, überprüfe sie auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Gutach im Breisgau vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf erforderlich ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamfähigkeit und Flexibilität gelegt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen konntest.
✨Hebe deine körperliche Fitness hervor
Die Stelle erfordert körperliche Fitness, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Fitness aufrechterhältst und welche Aktivitäten du unternimmst, um fit zu bleiben. Dies zeigt dein Engagement für die Anforderungen des Jobs.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Bereitschaft zur Weiterbildung gefordert wird, kannst du während des Interviews aktiv nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen, die die Gemeinde bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.