Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) ab August 2025 in Wertheim
Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) ab August 2025 in Wertheim

Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) ab August 2025 in Wertheim

Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Sicherheitsmaßnahmen durch, arbeite im Team und überwache Sicherheitstechnik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich auf Sicherheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, abwechslungsreiche Aufgaben und tarifgerechte Bezahlung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit von Menschen und Objekten und entwickle spannende Sicherheitskonzepte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Spaß an Dienstleistung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung ab August 2025 in Wertheim und sei mindestens 18 Jahre alt.

Deine Aufgaben

  • Planung und Durchführung vorbeugender Maßnahmen für die Sicherheit bzw. die Abwehr von Gefahren
  • Einsatz im Team zum Schutz von Personen und Objekten
  • Steuerung und Überwachung von Einbruchmelde-, Video- und Brandmeldeanlagen sowie weiterer Sicherheitstechnik
  • Abwehren von möglichen Gefahren durch geeignete Maßnahmen
  • Erstellen von Sicherheitskonzepten und Sicherheitsanalysen
  • Und vieles Spannende mehr!

Dein Profil

  • Spaß an der Dienstleistung
  • Zuverlässig und flexibel
  • Körperlich belastbar und leistungsbereit
  • Teamfähig
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Guter Haupt- bzw. Realschulabschluss
  • Zum Ausbildungsbeginn mind. 18 Jahr alt und Führerschein Klasse B vorhanden

Deine Benefits

  • Praxisorientierte Ausbildung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Intensive Begleitung
  • Tarifgerechte Entlohnung

Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) ab August 2025 in Wertheim Arbeitgeber: Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisorientierte Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Wertheim, die durch abwechslungsreiche Tätigkeiten und intensive Begleitung geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von tarifgerechter Entlohnung und einem unterstützenden Teamumfeld, das auf Zuverlässigkeit und Flexibilität setzt. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit von Personen und Objekten zu leisten.
P

Kontaktperson:

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) ab August 2025 in Wertheim

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen und Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten von Einbruchmelde-, Video- und Brandmeldeanlagen hast.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Situationen anzupassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, in denen du deine Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Sicherheitsbranche arbeitet. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) ab August 2025 in Wertheim

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Körperliche Belastbarkeit
Leistungsbereitschaft
Gute PC-Kenntnisse
Planungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Sicherheitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Sicherheitstechnik
Erstellung von Sicherheitskonzepten
Überwachung von Sicherheitssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Recherchiere gründlich über die Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität hervor. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für den Dienstleistungssektor.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Anschreiben, fehlerfrei und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sicherheitsfirma informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Körperliche Fitness betonen

Da körperliche Belastbarkeit eine wichtige Anforderung ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du fit bleibst. Vielleicht hast du Hobbys oder Sportarten, die deine Fitness unterstützen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) ab August 2025 in Wertheim
Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>