Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle Tätigkeiten im Bereich Asylbearbeitung.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen.
- Mitarbeitervorteile: Voll- und Teilzeitoptionen sowie individuelle Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Anforderungen angegeben, Interesse an sozialer Arbeit ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen über das Online-Portal sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in engagierten Teams – flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sind bei uns Standard. Wir verstehen uns als zuverlässigen Partner mit individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Sozialamt, Entgeltgruppe 9c TVöD / A 10 NB.
Näheres zu den jeweiligen Stellen und den dazugehörigen Anforderungsprofilen finden Sie unter.
Bewerben Sie sich jetzt über das Bewerbungsportal und werden Sie Teil unserer Kreisverwaltung.
Sachbearbeitung Asyl (M/W/D) Arbeitgeber: Landkreis Schaumburg
Kontaktperson:
Landkreis Schaumburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Asyl (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die Aufgaben und Qualifikationen genau an, um zu verstehen, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kreisverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in diesem Bereich recherchierst und deine Antworten übst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Entwicklungen in der Asylbearbeitung zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Asyl (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachbearbeitung Asyl, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Asylrecht oder soziale Dienstleistungen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sachbearbeitung Asyl interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Zeige dein Engagement für die Arbeit im Sozialamt und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Schaumburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreisverwaltung und deren Aufgaben im Bereich Asyl informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Menschen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine positive Körpersprache. Ein freundliches Auftreten und ein fester Händedruck können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.