Mitarbeiter Co-Therapie (m/w/d) im Berchtesgadener Land
Mitarbeiter Co-Therapie (m/w/d) im Berchtesgadener Land

Mitarbeiter Co-Therapie (m/w/d) im Berchtesgadener Land

Ramsau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Patient:innen in einem multiprofessionellen Team und führe therapeutische Gespräche.
  • Arbeitgeber: Die Schön Klinik Berchtesgadener Land ist eine Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Pneumologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patient:innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Pflegefachperson, MFA, Psychologe oder Sozialarbeiter sein mit Teamgeist und Neugier.
  • Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit zur Hospitation, um unser Team persönlich kennenzulernen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Herzlich Willkommen! Die Schön Klinik Berchtesgadener Land ist eine Fachklinik mit den medizinischen Schwerpunkten Psychosomatische Medizin (Krankenhausbehandlung) und Pneumologie (Rehabilitation). Sie liegt vor malerischer Bergkulisse im Südosten Bayerns, am Rande des Nationalparks Berchtesgaden. Die Klinik verfügt über 325 Betten, beschäftigt ca. 280 Mitarbeitende und behandelt pro Jahr rund 3.400 Patient:innen.

Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter für die Co-Therapie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben - darauf können Sie sich freuen:

  • Sie arbeiten im multiprofessionellen Team und begleiten Patientinnen und Patienten mit Depressionen, Essstörungen, Zwangsstörungen sowie chronischen Schmerzerkrankungen.
  • Sie arbeiten im verhaltenstherapeutischen Kontext und führen u.a. strukturierende und stützende Gespräche.
  • Sie leiten co-therapeutische Gruppen, wie bspw. soziales Kompetenztraining und progressive Muskelentspannung nach Jacobsen.
  • Begleitung der Patientinnen und Patienten bei den Mahlzeiten und Expositionen.
  • Durchführung von Einzelgesprächen, Krisenkontakten und Kriseninterventionen.
  • Arbeiten mit dem Krankenhausinformationssystem.
  • Administrative Aufgaben, wie z.B. Dokumentation.

Ihr Profil - Das wünschen wir uns:

  • Sie sind Pflegefachperson, Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter (MFA), Psychologin bzw. Psychologe, Ergotherapeutin bzw. Ergotherapeut, Physiotherapeutin bzw. Physiotherapeut, Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge.
  • Sie verfügen über Belastbarkeit, Neugierde und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
  • Sie besitzen eine teamorientierte Arbeitsweise sowie ein professionelles Auftreten.
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch eine hohe Integrität, Belastbarkeit und professionelle Kommunikation aus.

Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen:

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen.
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen.
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote.
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen steht Ihnen gerne unser Pflegedienstleiterin Frau Ortmeier zur Verfügung. Nutzen Sie zudem sehr gerne die Möglichkeit, unser Team während einer Hospitation persönlich kennenzulernen!

Yvonne Ortmeier
Pflegedienstleitung
+49 8652 93-1608
YOrtmeier@schoen-klinik.de

Mitarbeiter Co-Therapie (m/w/d) im Berchtesgadener Land Arbeitgeber: Klinik, Schönau am Königssee, Bayern, DE, 83471

Die Schön Klinik Berchtesgadener Land ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld in einer malerischen Lage bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine wertschätzende und unterstützende Unternehmenskultur. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Zusatzleistungen, die das Arbeiten in dieser renommierten Fachklinik besonders lohnenswert machen.
K

Kontaktperson:

Klinik, Schönau am Königssee, Bayern, DE, 83471 HR Team

YOrtmeier@schoen-klinik.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Co-Therapie (m/w/d) im Berchtesgadener Land

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schön Klinik Berchtesgadener Land und ihre speziellen Therapieansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung des Patientenerlebnisses beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Krisenintervention unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und die Arbeitsweise der Klinik kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, persönliche Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Belastbarkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen zu beantworten. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du deine Resilienz und deine Kommunikationsfähigkeiten klar darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Co-Therapie (m/w/d) im Berchtesgadener Land

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Verhaltenstherapeutische Kenntnisse
Fähigkeit zur Krisenintervention
Dokumentationsfähigkeiten
Organisationstalent
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Kenntnisse im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen
Neugierde und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Professionelles Auftreten
Integrität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schön Klinik Berchtesgadener Land. Informiere dich über ihre medizinischen Schwerpunkte, das Team und die Arbeitsweise, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Ausbildung und Erfahrungen als Pflegefachperson, MFA oder in einem verwandten Berufsfeld zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Co-Therapie-Position zu erläutern. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung ein und zeige, wie du zum multiprofessionellen Team beitragen kannst.

Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, relevante Zertifikate und Nachweise über Weiterbildungen beizufügen. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Schönau am Königssee, Bayern, DE, 83471 vorbereitest

Bereite dich auf die Teamarbeit vor

Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen parat hast. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Verstehe die therapeutischen Ansätze

Informiere dich über verhaltenstherapeutische Methoden und spezifische Techniken, die in der Co-Therapie verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für diese Ansätze hast und bereit bist, sie anzuwenden.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Patient:innen und im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Fähigkeit zur professionellen Kommunikation unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du schwierige Gespräche erfolgreich geführt hast.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst.

Mitarbeiter Co-Therapie (m/w/d) im Berchtesgadener Land
Klinik, Schönau am Königssee, Bayern, DE, 83471
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>