Experte (w/m/d) Turbulenzen und Lastenberechnung Windenergieanlagen
Experte (w/m/d) Turbulenzen und Lastenberechnung Windenergieanlagen

Experte (w/m/d) Turbulenzen und Lastenberechnung Windenergieanlagen

Magdeburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Turbulenzberechnungen durch und optimiere Lastrechnungen für Windenergieanlagen.
  • Arbeitgeber: UKA-Gruppe ist ein führender Projektentwickler für erneuerbare Energien in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem innovativen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Turbulenzen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamevents fördern eine starke Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Die Projektpipeline der Gruppe beträgt in all ihren Märkten aktuell mehr als 19 Gigawatt. Über ihre Betriebsführungsgesellschaft UKB übernimmt sie darüber hinaus die Betriebsführung für Wind- und PV-Parks.

Lass uns gemeinsam erfolgreich an der Umsetzung der Energiewende arbeiten. Hierfür suchen wir für unseren Standort Magdeburg oder Oldenburg einen Experten (w/m/d) Turbulenzen und Lastenberechnung Windenergieanlagen. Du kannst aber auch an einem anderen unserer Standorte oder gern aus deiner Region zu 100% remote für uns tätig werden.

Wenn du also aktiv die Energiewende unterstützen und mit deinem Fachwissen im Bereich Turbulenz einen nachhaltigen Unterschied machen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!

Dein Beitrag zur Energiewende:

  • Turbulenzberechnungen durchführen: Nutze deine Expertise, um Ertragsverluste durch Turbulenzen zu reduzieren.
  • Gutachten analysieren: Überprüfe Standorteignungsgutachten, um effiziente Lösungen zu entwickeln und die besten Ansätze zu identifizieren.
  • Lastrechnungen bewerten und optimieren: Analysiere und optimiere Lastrechnungen im Austausch mit Herstellern.
  • Sektormanagement bewerten und optimieren: Steigere die Effizienz beim Sektormanagement durch deine analytischen Fähigkeiten und innovative Ansätze.
  • Genehmigungen bewerten: Beurteile Genehmigungen, insbesondere hinsichtlich Turbulenz, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen und technischen Anforderungen umsetzbar sind.
  • Gremienarbeit und Vertragsverhandlungen unterstützen: Arbeite in relevanten Gremien mit, um bei wichtigen Entscheidungen und Entwicklungen mitzuwirken. Wirke zudem bei Garantie- und Vertragsverhandlungen mit Anlagenherstellern mit, um die besten Bedingungen für unser Unternehmen zu sichern.

Neben deiner Energie bringst Du mit:

  • Abgeschlossenes Studium mit technischem Schwerpunkt (bspw. Maschinenbau, Physik, Bauwesen, Meteorologie oder vergleichbar)
  • mind. 5 Jahren Berufserfahrung im einschlägigen Bereich
  • Leidenschaft für grüne Energie
  • Komplexe Sachverhalte verständlich und in einfacher Sprache erklären.
  • Kenntnisse mit gängiger Software (z.B. wake2e, WakeGuard, Windpro, Ansys etc.)
  • Analytisches Denken und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (und Englisch)

Unser Beitrag für Dich:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ambitionierten und international tätigen Unternehmen
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • monatlicher Sachbezug im Wert von 50 Euro (netto)
  • digitale Essensmarke im Wert von bis zu 50 Euro (netto)
  • Förderung nachhaltiger Mobilität mit dem JobRad und Nutzung des Jobtickets
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (20%)
  • zugeschnittene fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßige Unternehmens- und Teamevents sowie gemeinsame Sportveranstaltungen
  • kostenfreie Heißgetränke (Kaffee, Tee etc.) sowie Obst- und Gemüsekorb

Mitarbeitende bei UKA fühlen sich, im Vergleich zu anderen deutschen Unternehmen, überdurchschnittlich stark mit dem Unternehmen verbunden. Sie sind stolz auf ihre Projekte und Leistungen. Ein hoher Qualitätsanspruch ist in der Belegschaft fest verankert. Als Arbeitgeber setzt UKA darauf, ihre Mitarbeitende umfassend zu unterstützen, um top Leistungen und persönliche berufliche Erfolge zu ermöglichen. Die hohe Loyalität und Leidenschaft der Mitarbeitenden für ihre Arbeit werden durch eine flexible Arbeitsgestaltung gefördert. Eine faire Vergütung, umfassende Mitarbeiter-Benefits sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten machen UKA zu einem gefragten Arbeitgeber. Zentrale Aspekte der Arbeit bei UKA werden in regelmäßigen Umfragen unabhängig erfasst, was den Grundstein für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens legt.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Du bewirbst dich auf eine Stelle der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG.

Experte (w/m/d) Turbulenzen und Lastenberechnung Windenergieanlagen Arbeitgeber: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG

Die UKA-Gruppe ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub bietet, sondern auch eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international tätigen Unternehmen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert UKA die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und schafft eine positive, teamorientierte Arbeitskultur, die auf Loyalität und Leidenschaft für erneuerbare Energien basiert.
U

Kontaktperson:

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte (w/m/d) Turbulenzen und Lastenberechnung Windenergieanlagen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Windenergiebranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Branchenevents, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Turbulenzen- und Lastenberechnung. Lies Fachartikel oder nimm an Webinaren teil, um dein Wissen aufzufrischen und zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema während des Gesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Vergangenheit quantifizieren kannst, um einen starken Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich erklärst. Übe dies im Vorfeld mit Freunden oder Kollegen, um sicherzustellen, dass du auch in stressigen Situationen klar und präzise kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (w/m/d) Turbulenzen und Lastenberechnung Windenergieanlagen

Turbulenzberechnung
Lastenberechnung
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Windenergieanlagen
Softwarekenntnisse (z.B. wake2e, WakeGuard, Windpro, Ansys)
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Erfahrung in der Projektentwicklung
Vertragsverhandlungen
Standorteignungsgutachten analysieren
Sektormanagement optimieren
Genehmigungen bewerten
Teamarbeit und Gremienarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Experte für Turbulenzen und Lastenberechnung interessierst. Betone deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im relevanten Bereich ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Expertise in der Turbulenzberechnung und Lastenoptimierung zeigen.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in gängiger Software wie wake2e, Windpro oder Ansys auf. Erkläre, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um komplexe Probleme zu lösen und effiziente Lösungen zu entwickeln.

Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, wie du komplexe Sachverhalte verständlich erklärt hast. Dies kann in Form von Präsentationen, Berichten oder Teamarbeit geschehen sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Turbulenzen und Lastenberechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die UKA-Gruppe und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Kommuniziere klar und verständlich

Da du komplexe Sachverhalte erklären musst, übe, technische Informationen einfach und klar zu kommunizieren. Dies wird nicht nur deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Experte (w/m/d) Turbulenzen und Lastenberechnung Windenergieanlagen
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>