Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Backend-Software in Java und Kotlin, arbeite im Scrum-Team.
- Arbeitgeber: ClearOps revolutioniert die Maschinenindustrie durch innovative Datenlösungen und verbindet Hersteller und Händler.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, persönliche Entwicklung und spannende Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Java, Kenntnisse in Spring Framework und relationalen Datenbanken erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten von überall aus möglich – entdecke neue Orte während deiner Arbeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Mission
Was macht ClearOps und warum ist das, was wir tun, so wichtig? Nun, wir halten die Welt der Maschinen am Laufen. Wie? Indem wir Lieferketten verbinden und die Kraft von Daten auf eine nie dagewesene Weise nutzen. Wir glauben, dass der Fluss von Waren vom Fluss von Daten abhängt, weshalb wir Tausende von Maschinenherstellern und Händlern sowie unzählige Maschinen auf unserer Plattform verbinden, ihre nachgelagerten relevanten Daten zentralisieren und sicherstellen, dass Teile und Dienstleistungen immer und überall verfügbar sind, wo sie benötigt werden.
Als Backend-Entwickler werden Sie an der Entwicklung und Wartung von Backend-Software in Java und Kotlin arbeiten. Sie sind auch verantwortlich für die Überprüfung des Codes, der von anderen Entwicklern erstellt wurde, das Schreiben, Ausführen und Warten von Unit-/Integrationstests, das Schätzen von Aufgaben und das Finden der besten Möglichkeiten zur Implementierung neuer Funktionen. Sie werden in einem schnelllebigen Umfeld arbeiten und mit anderen Entwicklern, Produktmanagern und Stakeholdern zusammenarbeiten, um innovative Softwarelösungen zu entwickeln. Sie sollten leidenschaftlich an Softwareentwicklung interessiert sein und bereit sein, neue Technologien und Techniken zu erlernen, um komplexe Probleme zu lösen.
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Wartung von Backend-Software in Java und Kotlin
- Überprüfung des Codes, der von anderen Entwicklern erstellt wurde
- Schreiben, Ausführen und Warten von Unit-/Integrationstests
- Aufgaben schätzen und die besten Möglichkeiten zur Implementierung neuer Funktionen finden
- Arbeiten in Scrum-Sprints (2 Wochen) und Teilnahme an regelmäßigen Meetings (Planung, Grooming, Review)
Ihr Profil
Qualifikationen:
- 3+ Jahre Erfahrung in der Java-Entwicklung (wir verwenden 8 und 17)
- Erfahrung mit dem Spring Framework (Boot, Cloud, JPA und andere)
- Gute Kenntnisse relationaler Datenbanken (Postgresql, MySQL)
- Git-Nutzung
- Gradle-Nutzung
- Gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse
Schön zu haben:
- Kenntnisse in Kotlin und Python
- Erfahrung mit Microservices
- Erfahrung mit AWS (S3, Fargate, Lambda)
Warum wir?
ClearOps dreht sich nicht nur um unsere großartigen Menschen, die lebendige Kultur und die wirkungsvolle Mission. Es gibt eine Vielzahl zusätzlicher Vorteile, die unseren Arbeitsplatz verbessern und ClearOps zu einem großartigen Ort zum Arbeiten machen!
Ihr #Entwicklung zählt
Deshalb bieten wir Weiterbildung und Coaching in einem schnelllebigen Arbeitsumfeld an.
Wir #wachsen gemeinsam
Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, flexiblen Arbeitszeiten, wettbewerbsfähigem Gehalt und Homeoffice.
#Offenheit und #Wertschätzung
Deshalb leben wir eine offene Feedbackkultur mit regelmäßigen 1:1-Gesprächen mit Ihrem Teamleiter und vierteljährlichen Feedbackgesprächen.
#Vertrauen von Anfang an.
Wir bieten Ihnen viel persönliche Verantwortung und kreative Möglichkeiten, um Ihre sinnvolle Karriere voranzutreiben und Ihnen zu helfen, sich weiterzuentwickeln!
Unser #Team ist unser Grundpfeiler.
Mit regelmäßigen und spannenden Teamevents sorgen wir für Teambuilding und viel Spaß.
#Arbeiten aus dem Ausland
Verlängern Sie Ihren Urlaub oder entdecken Sie neue Ziele. Wir bieten Workcation für bis zu drei Wochen an.
Treten Sie unserer Familie bei und werden Sie ein #ClearOperator! Wenn Sie eine neugierige, kreative und durchsetzungsfähige Person sind, die bereit ist, Ihre Karriere auf die nächste Stufe zu heben, möchten wir von Ihnen hören.
Folgen Sie uns auf Instagram, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Über uns
Bei ClearOps halten wir die Welt der Maschinen am Laufen, indem wir die gesamte Service-Lieferkette von Maschinenherstellern in ein nahtloses Datenökosystem verwandeln. Unsere Plattform verbindet Hersteller, Händler und Maschinen, um die Nachfrage nach Teilen und Dienstleistungen auf nie dagewesene Weise vorherzusagen und sicherzustellen, dass Maschinen niemals stillstehen. Als junges, ehrgeiziges Team von über 50 Experten, verteilt auf München, Lissabon, San José und Atlanta, sind wir leidenschaftlich an persönlichem Wachstum und beruflichem Einfluss interessiert.
Backend Developer - Lisbon (remote) (m/f/d) Arbeitgeber: ClearOps GmbH
Kontaktperson:
ClearOps GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend Developer - Lisbon (remote) (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Java, Kotlin und Backend-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du an Open-Source-Projekten arbeitest oder eigene Projekte auf GitHub veröffentlichst. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Backend-Entwicklung und zu den verwendeten Technologien übst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Developer - Lisbon (remote) (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über ClearOps und deren Mission, die Welt der Maschinen in Bewegung zu halten. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine 3+ Jahre Erfahrung in der Java-Entwicklung hervor und nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, insbesondere Spring Framework und relationale Datenbanken.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Erfahrungen in Scrum-Umgebungen anführen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Bereitschaft, neue Technologien zu lernen, zu betonen. Erkläre, warum du bei ClearOps arbeiten möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ClearOps GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von Java und Kotlin hast, da dies die Haupttechnologien sind, mit denen du arbeiten wirst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmiersprachen und deren Frameworks, insbesondere Spring, zu beantworten.
✨Code-Review-Fähigkeiten
Da du auch für das Überprüfen des Codes anderer Entwickler verantwortlich bist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Code-Review-Prozess parat haben. Zeige, wie du konstruktives Feedback gibst und wie du zur Verbesserung der Codequalität beiträgst.
✨Teamarbeit und Scrum-Erfahrung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in agilen Umgebungen zu sprechen, insbesondere in Scrum-Teams. Sei bereit, Beispiele für deine Rolle in Sprint-Planungen oder Retrospektiven zu geben und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über komplexe Probleme zu sprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige deine Fähigkeit, neue Technologien zu lernen und innovative Lösungen zu finden, um Herausforderungen im Backend-Entwicklungsprozess zu bewältigen.