Auf einen Blick
- Aufgaben: Strategische Beschaffung im Bereich Mobilität und Verhandlungsführung.
- Arbeitgeber: Wir sind Lösungspartner für den öffentlichen Sektor in Beschaffungsfragen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Lösungen für den öffentlichen Sektor und trage zur Verbesserung der Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf oder Verkauf im Bereich Mobilität erforderlich.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit einem dynamischen Team und guter Verkehrsanbindung.
Wir sind Lösungspartner in Beschaffungsfragen für den Bund, die Bundesländer, Städte und Gemeinden, ausgegliederte Unternehmen sowie Einrichtungen im Bildungs- und Gesundheitsbereich.
Einfach Lösungen schaffen. Wir bieten Lösungen, damit ein Problem gar nicht erst entsteht. Wir sind: Professionell. Rasch. Transparent. Wir agieren korrekt und unabhängig und handeln innovativ und verantwortungsvoll.
Seien Sie Teil der Lösung. Wir leisten mehr als Einkauf: Die richtigen Produkte zur richtigen Zeit zum besten Preis vergaberechtssicher beschaffen.
Zur Verstärkung unseres Teams "Strategische Beschaffung" suchen wir für den Bereich "Mobilität" ein Teammitglied (w/m/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben
- Strategische Beschaffung im Bereich Mobilität (z.B. Fahrräder, PKW, Kommunalfahrzeuge, Motorräder, LKW und Spezialeinsatzfahrzeuge)
- Evaluierung, Konsolidierung und Analyse von Kundenbedarfen im öffentlichen Sektor
- Evaluierung, Konsolidierung und Analyse von branchenspezifischen Markterkundungen und Marktanalysen
- Entwicklung der Ausschreibungsstrategien und Erstellung der Eigenständige Vorbereitung und Moderation von Verhandlungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universität oder KFZ-Meisterprüfung) in einem relevanten Bereich wie Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Werkstoffwissenschaften, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fachwissen in zumindest einem der Beschaffungsthemen: PKW, Nutzfahrzeuge, Kommunalfahrzeuge, LKW und Spezialeinsatzfahrzeuge wie Feuerwehr- oder Rettungsfahrzeuge
- Mehrjährige Erfahrung im Einkauf bzw. Verkauf im Bereich Mobilität
- Lernbereitschaft, rasche Auffassungsgabe und Teamfähigkeit
- Projektmanagementerfahrung wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
- Persönliche Stärken: Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungssicherheit, analytisches Denkvermögen, Beratungs- und Präsentationskompetenz, genaue und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Unser Angebot
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen und kompetenten Team
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice
- Umfangreiche Einschulung in Form eines Onboarding-Programmes sowie Buddy-Konzepts
- Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung, Jobticket, Klimaticket oder Dienst-E-Bike
- Attraktive freiwillige Sozialleistungen (Essenszuschuss, Gesundheitsmanagement, Veranstaltungen etc.)
Das Mindestgehalt für diese Position beträgt EUR 2.464,50 brutto, 14-mal jährlich. Eine Überzahlung wird in jedem Fall vorgenommen. Die tatsächliche Vergütung erfolgt marktkonform und richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
Beschaffen Sie sich einen Top-Job mit Sinn, schaffen Sie Lösungen für den öffentlichen Sektor, um den Wirtschaftsstandort Österreich voranzubringen!
Die BBG orientiert sich an den im Bundesdienst vorgesehenen Frauenförderungsmaßnahmen. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung und gewünschtem Eintrittsdatum).
Strategischer Einkauf im Bereich Mobilität (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesbeschaffung GmbH / BBG
Kontaktperson:
Bundesbeschaffung GmbH / BBG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkauf im Bereich Mobilität (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche Mobilität. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Marktveränderungen Bescheid weißt, um dein Fachwissen zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungen vor! Da die Position viel mit Verhandlungsgeschick zu tun hat, übe deine Verhandlungsstrategien im Vorfeld. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der strategischen Beschaffung ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkauf im Bereich Mobilität (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle im strategischen Einkauf im Bereich Mobilität.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im strategischen Einkauf hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Beschaffung von Mobilitätslösungen und deine technischen Ausbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Einkauf und deine Fähigkeiten in der Analyse und Verhandlung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und dein gewünschtes Eintrittsdatum klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesbeschaffung GmbH / BBG vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position im strategischen Einkauf für Mobilität ist, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche vertraut machen. Informiere dich über verschiedene Fahrzeugtypen und deren Beschaffungsstrategien, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Hebe deine Verhandlungskompetenz hervor
In dieser Rolle sind Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich verhandelt hast, und erläutere, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Analyse von Kundenbedarfen und Marktbedingungen ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du Daten ausgewertet und Entscheidungen getroffen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.