Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit an Projekten und Unterstützung in verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Wir sind Lösungspartner für öffentliche Einrichtungen und bieten innovative Beschaffungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitpraktikum mit Einblick in spannende Tätigkeitsfelder und Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Arbeitswelt und lerne die Vielfalt unseres Unternehmens kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufende Ausbildung, sehr gute MS Office Kenntnisse und ausgezeichnete Deutschkenntnisse (C1).
- Andere Informationen: Praktikum von 1 bis 3 Monaten, Beginn ab Juli oder August.
Wir sind Lösungspartner in Beschaffungsfragen für den Bund, die Bundesländer, Städte und Gemeinden, ausgegliederte Unternehmen sowie Einrichtungen im Bildungs- und Gesundheitsbereich.
Wir bieten Lösungen, damit ein Problem gar nicht erst entsteht. Wir sind: Professionell. Rasch. Transparent. Wir agieren korrekt und unabhängig und handeln innovativ und verantwortungsvoll.
Seien Sie Teil der Lösung. Wir leisten mehr als Einkauf: Die richtigen Produkte zur richtigen Zeit zum besten Preis vergaberechtssicher beschaffen.
Wir bieten Schülerinnen und Schülern sowie Studentinnen und Studenten die Chance auf ein Pflichtpraktikum in Vollzeit.
Ihr Pflichtpraktikum ist in einem der folgenden Bereiche möglich:
- Marketing & Kommunikation
- Operative Beschaffung & Kundenmanagement
- ITM
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in verschiedenen Themen und Projekten, um dadurch einen umfassenden Einblick in den Fachbereich mit all seinen Tätigkeitsfeldern zu erhalten
- Teilnahme an Besprechungen mit internen und externen Partnerinnen und Partnern, um einen guten Überblick über die Zusammenhänge in einem Unternehmen zu erhalten
- Unterstützung des Fachbereichs bei Aufgaben inhaltlicher und administrativer Art
Ihr Profil:
- Laufende Ausbildung mit einem vorgesehenen Pflichtpraktikum
- Sehr gute MS Office Kenntnisse
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (C1)
- Strukturiertes Arbeiten und gutes Zeitmanagement
- Team- und Organisationsfähigkeit
- Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben
Unser Angebot:
- Ein Pflichtpraktikum in der Dauer von 1 bis 3 Monaten (Ab Juli oder August).
- Einstieg in eine spannende und abwechslungsreiche Arbeitswelt und Möglichkeit die Vielfalt unseres Unternehmens kennenzulernen
- Einblick in verschiedene Tätigkeitsfelder des Bereichs und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
Die BBG orientiert sich an den im Bundesdienst vorgesehenen Frauenförderungsmaßnahmen.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung und gewünschtem Eintrittsdatum) an . Bitte geben Sie auch an, in welchem Bereich und Monat (ab Juli oder August) Sie gerne arbeiten würden.
Pflichtpraktikum 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesbeschaffung GmbH / BBG
Kontaktperson:
Bundesbeschaffung GmbH / BBG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Branche gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen, die für die BBG relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Praktikums passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Team- und Organisationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie du das Unternehmen unterstützen kannst, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BBG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die verschiedenen Bereiche zu erfahren, in denen du dein Praktikum absolvieren kannst.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und deiner Gehaltsvorstellung. Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse und MS Office Kenntnisse hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an den verschiedenen Tätigkeitsfeldern und deine Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass du den gewünschten Bereich und den Eintrittsmonat (ab Juli oder August) angibst, um deine Bewerbung zu personalisieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesbeschaffung GmbH / BBG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BBG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in den geforderten Bereichen wie Marketing, Beschaffung oder ITM verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Stelle besser unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Team- und Organisationsfähigkeit sowie strukturiertes Arbeiten wichtig sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und ein gutes Zeitmanagement besitzt.