Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderungen im Alltag und organisiere Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: LebensGroß setzt sich für Inklusion und soziale Fairness ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen, betriebliche Gesundheitsförderung und regelmäßige Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine faire Gesellschaft und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialbetreuung oder Pflegeassistenz erforderlich.
- Andere Informationen: Anstellung ab Juli 2025 mit einem Mindestgehalt von 2.794,50 Euro brutto.
Das sind wir
LebensGroß begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir sind eine laute Stimme für Menschen, die Benachteiligung erfahren und bieten Dienstleistungen in unterschiedlichen Einrichtungen an. LebensGroß übernimmt ökosoziale Verantwortung und setzt sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness ein. Wir arbeiten jeden Tag an einer offenen Gesellschaft, in der das Recht auf Individualität von jedem und jeder gelebt werden kann. Etwa 1.600 Mitarbeiter:innen begleiten bei LebensGroß rund 5.500 Menschen.
Du suchst Abwechslung im grauen Arbeitsalltag? In unserem Wohnverbund für Menschen mit Behinderungen im Messequartier Graz ist kein Tag wie der andere. Hier begleitest du unterschiedlichste Menschen, kannst deine eigenen Interessen einbringen und zu einer fairen Gesellschaft beitragen. Als Verstärkung für unser multiprofessionelles Team suchen wir ab sofort ein/e Sozialbetreuer:in mit Schwerpunkt Behindertenarbeit oder eine/n Pflegeassistent:in ab 20 Wochenstunden.
Was wirst du machen?
- Du verbringst den Alltag mit den Bewohner:innen im Wohnhaus
- Du unterstützt die Bewohner:innen dabei, ihr Leben so zu leben, wie sie es gerne möchten
- Du organisierst Freizeitaktivitäten für die und mit den Bewohner:innen
- Du hältst Kontakt zu den Angehörigen
- Du unterstützt bei Pflege und Gesundheit
- Du bist gemeinsam mit den Bewohner:innen in der Nachbarschaft aktiv (Sozialraumgestaltung)
- Du bist Teil eines multiprofessionellen Teams und gestaltest deinen Arbeitsalltag mit kreativen Ideen aktiv mit
Was solltest du mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialbetreuer:in Behindertenbegleitung, Behindertenarbeit, Familienarbeit, Altenarbeit oder Pflegeassistenz
- EDV-Grundkenntnisse für z.B. Zeiterfassung, Intranet, Internetrecherche
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten und Nacht- bzw. Rufbereitschaften
Das bieten wir dir
- Anstellungsausmaß: 30 Wochenstunden
- Start: ab Juli 2025
- Professionelles Pflegemanagement
- Die Chance, mit uns gemeinsam an einer fairen Gesellschaft für alle zu arbeiten
- Wir arbeiten personenzentriert und bieten dazu regelmäßige Weiterbildung an
- Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV), VG 6, Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung 2.794,50 Euro brutto (zzgl. SEG-Zulage 63,66 Euro brutto bei Vollzeit). Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig.
Kontakt & Ansprechpartner:in
Mark Staskiewicz
0043 676 84 71 55 720
Unsere Benefits
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen
- Betriebsmutter
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- vielfältige Bildungsmöglichkeiten
- Supervision und Coaching
- Immer pünktliches Gehalt
- Offene und wertschätzende Zusammenarbeit
- Gemeinsam versetzen wir Berge
Sozialbetreuer:in oder Pflegeassistent:in Wohnverbund Messequartier (m/w/d) Arbeitgeber: LebensGroß GmbH
Kontaktperson:
LebensGroß GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialbetreuer:in oder Pflegeassistent:in Wohnverbund Messequartier (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation hast und bereit bist, dich auf ihre individuellen Wünsche einzulassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialbetreuung oder Pflege. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Berufsfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen für Freizeitaktivitäten zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du die Bewohner:innen aktiv einbeziehen und ihre Interessen fördern kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der Sozialbetreuung, da die Bedürfnisse der Bewohner:innen oft keine festen Arbeitszeiten kennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialbetreuer:in oder Pflegeassistent:in Wohnverbund Messequartier (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über LebensGroß: Beginne mit einer gründlichen Recherche über LebensGroß. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Sozialbetreuer:in oder Pflegeassistent:in interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Behindertenarbeit und deine Motivation, zur sozialen Fairness beizutragen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest. Ein sorgfältiger letzter Blick kann den Unterschied machen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebensGroß GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von LebensGroß
Informiere dich über die Werte und Ziele von LebensGroß. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teilhabe, Inklusion und sozialer Fairness verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, in denen du Menschen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung von Bewohner:innen zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
LebensGroß bietet regelmäßige Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst.