Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanz- und Rechnungswesen und übernehme Verantwortung für Abschlüsse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Gesundheitszentrums mit einem interdisziplinären Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 5 Wochen Ferien, gute Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Digitalisierungsprojekte in einem respektvollen und empathischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Finanzwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Gute öffentliche Verkehrsanbindungen und vergünstigte Preise im Restaurant.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Fachliche und personelle Führung des Finanz- und Rechnungswesens
- Verantwortung für die Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse (ARTISET und HRM2)
- Ansprechperson für die Revisionsstelle und Rechnungsprüfungskommission
- Verantwortung für die Liquiditätsplanung und das Treasury
- Verantwortung für das IKS und die Sachversicherungen
- Proaktive Weiterentwicklung der Prozesse und Tools im Finanz- und Rechnungswesen
- Erarbeitung von verbindlichen Richtlinien und Entscheidungsgrundlagen für strategische Entscheide
- Stellvertretung des Bereichsleiters Administration/Finanzen
Ihr Profil
- Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Vertiefung im Finanz- und Rechnungswesen, oder entsprechende Weiterbildung (Universität, FH, HF, Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen)
- Sie streben eine langjährige Zusammenarbeit mit spannenden Digitalisierungsprojekten an
- Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen sowie Bilanz- und Abschlusssicherheit
- Führungserfahrung und Erfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil
- Sehr gute Excel-Kenntnisse sowie hohe IT- und Systemaffinität
- Sie haben sehr gute Leadership- und Teamfähigkeiten und sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Hohe Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Belastbare und integre Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungs- und Qualitätsorientierung
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem abwechslungsreichen, zukunftsorientierten und interdisziplinären Umfeld. Wir befinden uns in ländlicher Lage mit guten öffentlichen Verkehrsanbindungen. Sie profitieren von unseren attraktiven Anstellungsbedingungen u.a. mit mind. 5 Wochen Ferien, guten Sozialleistungen, vergünstigten Reka-Checks, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, günstigen Preisen in unserem Restaurant und Gratisparkplätzen.
Interessiert? Leben Sie mit uns Pflege und MEHR? Menschlich. Empathisch. Hand in Hand. Respektvoll. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Herr Thilo Schneider
Bereichsleiter Administration/Finanzen
+41 44 854 62 06
Gesundheitszentrum Dielsdorf
Breitestrasse 118
157 Dielsdorf
Abteilungsleiter:in Rechnungswesen Arbeitgeber: Teamlid Van Prestige Vocal Groups
Kontaktperson:
Teamlid Van Prestige Vocal Groups HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter:in Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Finanz- und Rechnungswesen auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur Prozessoptimierung und Digitalisierung im Finanzbereich kennst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Führungskompetenzen durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich als starke Führungspersönlichkeit zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT- und Systemaffinität, indem du dich mit den spezifischen Tools und Softwarelösungen vertraut machst, die im Finanz- und Rechnungswesen verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in Programmen wie ARTISET oder HRM2 hast, erwähne dies unbedingt während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter:in Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Gesundheitszentrum Dielsdorf. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Finanz- und Rechnungswesen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Digitalisierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Abteilungsleiters Rechnungswesen bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Teamführungskompetenzen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teamlid Van Prestige Vocal Groups vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere zu Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Bilanz- und Abschlusssicherheit belegen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine fachliche und personelle Führung erfordert, solltest du Beispiele für deine Leadership-Erfahrungen parat haben. Erkläre, wie du Teams motivierst und welche Strategien du anwendest, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Hebe deine IT- und Excel-Kenntnisse hervor
In der heutigen digitalen Welt sind gute IT-Kenntnisse unerlässlich. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Excel und anderen relevanten Tools zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du Technologie zur Verbesserung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Prozessoptimierung
Da die proaktive Weiterentwicklung von Prozessen und Tools Teil der Rolle ist, solltest du Ideen oder Ansätze zur Prozessoptimierung mitbringen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.