Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen sowie Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technik und Kundenservice spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Bikeleasing und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Tolle Teamkultur, spannende Aufgaben und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation, Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und hochwertige Arbeitskleidung ab dem ersten Tag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit unbefristet.
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene technische Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker, Kfz-Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise bereits Berufserfahrung.
- Führerschein der Klasse B.
- Aufgeschlossen gegenüber digitaler Arbeit und bereit, sich in SAP und andere PC-Programme einzuarbeiten.
Ihre Aufgaben:
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur.
- Montage und Umrüstung von Anbauteilen sowie Fehler- und Störungsdiagnose.
- Beratung, Einweisung und Unterstützung unserer Kunden in Bezug auf die Nutzung und Bedienung unserer Produkte.
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Betriebsfeiern und -ausflüge.
- Bikeleasing.
- Corporate Benefits.
- Hochwertige Arbeitskleidung.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Weiterbildung durch die Beutlhauser-Akademie.
- Flexible Arbeitszeiten.
Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit ab sofort, unbefristet Arbeitgeber: Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH ME
Kontaktperson:
Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH ME HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit ab sofort, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Land- und Baumaschinenmechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools und SAP präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten und unterstützt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit ab sofort, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Technische Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene technische Ausbildung und relevante Qualifikationen klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst. Betone insbesondere deine Erfahrungen als Land- und Baumaschinenmechatroniker oder Kfz-Mechatroniker.
Berufserfahrung betonen: Wenn du bereits Berufserfahrung hast, führe diese detailliert auf. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in vorherigen Positionen übernommen hast, insbesondere in Bezug auf Wartung, Instandhaltung und Reparatur.
Digitale Kompetenzen ansprechen: Da digitale Arbeit und Kenntnisse in SAP gefordert sind, solltest du deine Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in digitale Programme in deinem Anschreiben erwähnen. Zeige, dass du offen für neue Technologien bist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Unternehmenskultur anspricht. Hebe hervor, wie du zum Team beitragen kannst und welche Werte dir wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH ME vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Land- und Baumaschinenmechatronik oder Kfz-Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Wartung, Instandhaltung und Reparatur zu beantworten.
✨SAP-Kenntnisse betonen
Da digitale Arbeit und die Einarbeitung in SAP wichtig sind, solltest du deine Bereitschaft und eventuell vorhandene Erfahrungen mit digitalen Tools und Software im Gespräch hervorheben.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite Beispiele vor, wie du Kunden beraten und unterstützen kannst. Zeige, dass du ein offenes Ohr für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, ihnen bei der Nutzung der Produkte zu helfen.
✨Teamgeist und Unternehmenskultur ansprechen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und sprich darüber, wie wichtig dir Teamarbeit und gemeinsame Erlebnisse sind. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.