Ausbildung zum Lacklaboranten (m/w/d)

Ausbildung zum Lacklaboranten (m/w/d)

Glinde Vollzeit Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Herstellung, Anwendung und Prüfung von Beschichtungsstoffen für verschiedene Oberflächen.
  • Arbeitgeber: IMPARAT Farbwerk ist ein innovatives Unternehmen in der Farben- und Lackindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Ausbildung mit Übernahme der Unterkunftskosten und Blockunterricht in Stuttgart.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere kreativ und lerne den Umgang mit spannenden Materialien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Kreativität, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind gefragt.
  • Andere Informationen: Schutzkleidung ist Pflicht, um sicher mit Chemikalien zu arbeiten.

Das Berufsbild Lacklaborant ist sehr facettenreich. Die Hauptaufgaben sind das Herstellen, Auftragen und Prüfen von Beschichtungsstoffen und -systemen für jegliche Oberflächen. Im Berufsalltag erfüllen Lacklaboranten auch ganz grundlegende chemische Aufgaben, wie das Messen von pH-Werten, Temperaturen und Dichte. Das Auftragen der Beschichtungsstoffe spielt natürlich eine sehr große Rolle. Lacklaboranten lernen dafür in ihrer Ausbildung verschiedene Techniken und den Einsatz von verschiedenen Werkzeugen, wie Pinsel, Rolle und Rakel. Da Lacklaboranten mit teils gefährlichen und giftigen Stoffen arbeiten, ist Schutzkleidung, wie Laborkittel und Schutzbrille, Pflicht. Wie die Arbeit mit toxischen Stoffen so umweltfreundlich wie möglich gestaltet wird, ist ebenfalls Inhalt der Berufsausbildung.

Dauer: 3,5 Jahre (bei entsprechendem Notendurchschnitt auch 3 Jahre möglich)

Berufsschule: Schule für Farbe und Gestaltung in Stuttgart (Unterkunft & An-Abreise wird übernommen) (Blockunterricht)

Voraussetzungen:

  • Mittlere Reife, Abitur oder gleichwertiger Schulabschluss
  • Freude an Kreativität und genauem Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Freundliches und offenes Auftreten
  • Interesse an Neuem und Bereitschaft zu lernen

Haben wir DEIN Interesse geweckt und möchtest DU deiner beruflichen Karriere einen neuen Anstrich verpassen? Bewirb DICH jetzt unter bewerbung@imparat.de! Die Bewerbung bitte ausschließlich als PDF-Datei senden.

Ausbildung zum Lacklaboranten (m/w/d) Arbeitgeber: Imparat Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co.KG

IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Lacklaboranten (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem spannenden und kreativen Berufsfeld bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Glinde bei Hamburg. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, regelmäßigen Schulungen und der Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zudem übernehmen wir die Kosten für Unterkunft und Anreise zur Berufsschule in Stuttgart, was den Einstieg in Ihre berufliche Laufbahn erleichtert.
I

Kontaktperson:

Imparat Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Lacklaboranten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Techniken und Werkzeuge, die Lacklaboranten verwenden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du bereits Kenntnisse über Pinsel, Rolle und Rakel hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kreativität! Bereite ein kleines Projekt oder eine Idee vor, die du im Gespräch vorstellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und Probleme zu lösen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Sicherheitsvorkehrungen und dem Umgang mit gefährlichen Stoffen zu beantworten. Ein gutes Verständnis für Sicherheit und Umweltbewusstsein ist in diesem Beruf unerlässlich und wird von den Arbeitgebern geschätzt.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten, um mehr über den Beruf und mögliche Herausforderungen zu erfahren. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Lacklaboranten (m/w/d)

Chemisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an neuen Technologien
Umweltbewusstsein
Fähigkeit zur Arbeit mit gefährlichen Stoffen
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Lacklaboranten. Verstehe die Hauptaufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Kreativität und dein Interesse an der Ausbildung betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die mit dem Beruf des Lacklaboranten in Verbindung stehen.

Bewerbung als PDF einreichen: Achte darauf, dass du deine gesamte Bewerbung als PDF-Datei speicherst und versendest. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente korrekt benannt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Imparat Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co.KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über IMPARAT Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da der Beruf des Lacklaboranten viel mit praktischen Fähigkeiten zu tun hat, bereite einige Beispiele vor, die deine Kreativität und Genauigkeit zeigen. Vielleicht hast du in der Schule oder in einem Praktikum bereits mit Farben oder Beschichtungen gearbeitet.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Berufs. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kleide dich angemessen

Obwohl es sich um eine Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes und professionelles Auftreten wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Unternehmen ist. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst, damit du selbstbewusst auftreten kannst.

Ausbildung zum Lacklaboranten (m/w/d)
Imparat Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co.KG
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>