Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Gussformen erstellen und metallische Werkstoffe bearbeiten.
- Arbeitgeber: OTTO JUNKER ist ein innovativer Anlagenbauer mit globaler Reichweite und exzellenter Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und deutsche Ingenieurskunst vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Arbeitserlaubnis und Interesse an Technik und Metallverarbeitung.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 25.08.2025 – bewirb dich jetzt in nur 3 Minuten!
Arbeitserlaubnis erforderlich. Die OTTO JUNKER Unternehmensgruppe ist ein weltweit tätiger Anlagenbauer in den Bereichen Thermoprozessanlagen, Gießereianlagen und Edelstahlgießerei. Mit unseren rund 700 Mitarbeitern weltweit bieten wir unseren Kunden höchste Zuverlässigkeit, Flexibilität und exzellente Qualität. Durch die enge Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen steht OTTO JUNKER für Innovation und fortschrittliches Denken. Die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Produkte ist das Ergebnis deutscher Ingenieurskunst ergänzt durch einen weltweit agierenden Service.
Zum Ausbildungsstart 2025 am 25.08.2025 bilden wir aus: AUSZUBILDENDEN GIESSEREIMECHANIKER (M / W / D).
Diese Aufgaben übernimmst du bei OTTO JUNKER:
- Vorbereiten von Guss und Legierung von metallischen Werkstoffen
- Herstellen von Gusssformen von Hand oder mit der Maschine
- Produzieren von Gussteilen aus hochlegiertem Edelstahl und Nichteisenmetallen
Auszubildenden Gießereimechaniker (m / w / d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: OTTO JUNKER GMBH

Kontaktperson:
OTTO JUNKER GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden Gießereimechaniker (m / w / d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Gießereimechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Innovationen in diesem Bereich hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei OTTO JUNKER bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Materialien und Prozesse, um zu zeigen, dass du die Grundlagen der Gießereimechanik verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Gießerei ist Zusammenarbeit entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden Gießereimechaniker (m / w / d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die OTTO JUNKER Unternehmensgruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Gießereimechaniker darlegst. Betone, warum du dich für OTTO JUNKER interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildungsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die für die Position von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Anschreiben vollständig und korrekt hochlädst, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO JUNKER GMBH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die OTTO JUNKER Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Gießereimechanik unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.