Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Redaktionsteam und gestalte spannende Inhalte für unsere Zeitschrift TAG DES HERRN.
- Arbeitgeber: Der St. Benno Verlag ist ein führendes konfessionelles Medienunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Berichte über inspirierende Christen und präge die journalistische Landschaft in Kirche und Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Redaktion, Interesse an Journalismus und ein Gespür für moderne Gestaltung sind wichtig.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstelle mit tariflicher Vergütung im Herzen von Leipzig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DAS SIND WIR - DER ST. BENNO VERLAG LEIPZIG
Ca. 400 Bücher, Kalender und Geschenkideen entwickeln unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Jahr für Jahr. Eine eigene Programmredaktion verantwortet unseren Versandhandel von der Artikelauswahl über die Präsentation im Katalog bis hin zum Angebot im Onlineshop www.vivat.de. Ausgerichtet an den Bedürfnissen unserer Kundschaft und dank unserer Kreativität und innovativer Ideen hat sich der Leipziger St. Benno Verlag zu einem der größten konfessionellen Medienunternehmen im deutschen Sprachraum entwickelt. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Haben Sie Lust, über engagierte Christen zu berichten, die ihren Glauben auch in herausfordernden Zeiten überzeugend leben? Möchten Sie die vielfältigen Veränderungen in Kirche und Gesellschaft journalistisch begleiten? Dann bewerben Sie sich für die Teamleitung unserer jungen und engagierten Redaktion der katholischen Zeitschrift TAG DES HERRN!
SIE HABEN:
- Redaktionserfahrung, vorzugsweise in der Redaktion einer Zeitung oder Zeitschrift
- Interesse an konstruktivem Journalismus
- Sympathie für Kirche und christlichen Glauben, soziale und kulturelle Themen
- eine hohe Sozial- sowie Teamkompetenz und Belastbarkeit
- eine schnelle und selbstständige Arbeitsweise
- ein Gespür für moderne Zeitungsgestaltung
- Ihre geistliche Heimat in der kath. Kirche
IHRE AUFGABEN:
- Teamleitung der Redaktion, Ansprechpartner für Herausgeber, kirchl. Einrichtungen, Kooperationspartner und Verleger
- Themensetzung, Themenauswahl und Themenplanung im Rahmen des redaktionellen Konzeptes der Zeitschrift
- Zuständigkeit und Mitwirkung an der Produktion der ostdeutschen Regionalseiten und am Online-Auftritt
- Erstellung redaktioneller Texte in allen journalistischen Stilformen, einschließlich der Beschaffung von Bildern
- Koordination freier Mitarbeiter und Kontakt zu Ansprechpartnern und Multiplikatoren
WIR BIETEN:
- eine Voll- oder Teilzeitstelle
- die Vorzüge einer erfolgreichen Zeitungskooperation in einem vielfältigen Verbreitungsgebiet
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Möglichkeit zur Fortbildung
- eine Vergütung nach Tarif für herstellenden und verbreitenden Buchhandel in Sachsen
Der TAG DES HERRN ist die Zeitschrift der ostdeutschen Diözesen, die vierzehntäglich im St. Benno Verlag erscheint. Durch die Kooperation mit weiteren Magazinen in der Verlagsgruppe Bistumspresse ergibt sich für die Leser eine überregionale Perspektive auf Themen und Anlässe zur Berichterstattung und für die Redaktion eine anspruchsvolle journalistische Herausforderung.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Birkner gerne zur Verfügung unter Telefon 0341-46 77 716. Schicken Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Mail-Adresse m.birkner@st-benno.de.
Jetzt bewerben
St. Benno Verlag GmbH
Stammerstraße 9-11
04159 Leipzig
Redaktionsleiter (m/w/d) für die katholische Zeitschrift TAG DES HERRN Arbeitgeber: St. Benno Verlag GmbH
Kontaktperson:
St. Benno Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redaktionsleiter (m/w/d) für die katholische Zeitschrift TAG DES HERRN
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Verlag oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends im Bereich des katholischen Journalismus. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für relevante Inhalte hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen redaktionellen Arbeiten parat hast. Zeige, wie du Themen gesetzt und umgesetzt hast, um deine Eignung für die Teamleitung zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Redaktion und den Herausforderungen stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktionsleiter (m/w/d) für die katholische Zeitschrift TAG DES HERRN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über den St. Benno Verlag und die Zeitschrift TAG DES HERRN. Besuche die Website, um mehr über die redaktionellen Schwerpunkte und die Zielgruppe zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Redaktionserfahrung und dein Interesse an konstruktivem Journalismus hervorheben. Betone deine Sympathie für die katholische Kirche und soziale Themen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Teamleitung der Redaktion bist. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Vision für die Zeitschrift ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Stil professionell und ansprechend ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Benno Verlag GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Themen der Zeitschrift
Informiere dich über die aktuellen Themen und Artikel der katholischen Zeitschrift TAG DES HERRN. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für relevante Inhalte hast und bereit bist, diese journalistisch zu begleiten.
✨Hervorhebung deiner Redaktionserfahrung
Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Redaktion, insbesondere in Zeitungen oder Zeitschriften. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Themenauswahl und -planung verdeutlichen.
✨Teamkompetenz und soziale Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und sozialen Kompetenzen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team einnimmst.
✨Interesse an konstruktivem Journalismus
Zeige dein Interesse an konstruktivem Journalismus und wie du dies in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Diskutiere, wie du positive Geschichten und Entwicklungen in der Kirche und Gesellschaft hervorheben kannst.