Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Bereiche Personal, Finanzen, IT und Facility-Management in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil der JG Rhein-Main, einer innovativen sozialen Organisation mit starkem regionalen Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Arbeit und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen akademischen Abschluss in BWL oder Wirtschaftswissenschaften und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Engagiere dich in regionalen Netzwerken und präge die strategische Weiterentwicklung der Organisation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Innerhalb des Geschäftsführungsteams verantworten Sie die Bereiche Personal, Finanzen, IT und Facility-Management. Sie übernehmen die Vertretung des Unternehmens und engagieren sich in regionalen, verbandlichen sowie fachlichen Gremien und Netzwerken.
- Akademische Qualifikation: Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder angrenzende Fachbereiche, idealerweise ergänzt um pädagogische Expertise.
- Führungserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Sozialwirtschaft.
- Kaufmännische Steuerung: Erfahrung in der kaufmännischen Steuerung einer sozialen Organisation.
- Moderne Führungsinstrumente: Befähigung zur Übernahme der Geschäftsführung der JG Rhein-Main und ihrer strategischen sowie konzeptionellen Weiterentwicklung.
Wertschätzende Arbeitsatmosphäre: Diverse Entwicklungsmöglichkeiten: Unternehmenskultur:
Geschäftsleitung unbefristet in Vollzeit gesucht Arbeitgeber: JG Rhein-Main
Kontaktperson:
JG Rhein-Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsleitung unbefristet in Vollzeit gesucht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk und baue neue Kontakte in der Sozialwirtschaft auf. Besuche relevante Veranstaltungen, Messen oder Workshops, um dich mit anderen Führungskräften auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Engagement in Fachgremien
Engagiere dich aktiv in regionalen und fachlichen Gremien. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern hilft dir auch, wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen, die dir bei deiner Bewerbung von Vorteil sein können.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und den Einsatz moderner Führungsinstrumente zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der kaufmännischen Steuerung einer sozialen Organisation klar und überzeugend darstellen kannst.
✨Unternehmenskultur verstehen
Informiere dich über die Unternehmenskultur der JG Rhein-Main. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Arbeitsatmosphäre schätzt und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsleitung unbefristet in Vollzeit gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die JG Rhein-Main. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine akademische Qualifikation in Betriebswirtschaftslehre oder verwandten Bereichen sowie deine Führungserfahrung in der Sozialwirtschaft hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfolge und Verantwortlichkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Vision für die strategische Weiterentwicklung der Organisation darlegst. Betone deine Erfahrungen mit modernen Führungsinstrumenten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JG Rhein-Main vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine mehrjährige Führungserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Führungsstile und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Organisation
Informiere dich gründlich über die JG Rhein-Main, ihre Werte und ihre aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine strategischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der strategischen Planung und Umsetzung zu erläutern. Überlege dir, wie du moderne Führungs- und Steuerungsinstrumente in die Organisation einbringen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.