Lehre Mechatronik / Automatisierungstechnik
Lehre Mechatronik / Automatisierungstechnik

Lehre Mechatronik / Automatisierungstechnik

Linz Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle mechanische und elektrische Systeme her, montiere sie und repariere sie.
  • Arbeitgeber: voestalpine Stahl GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Stahlproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Lehrlingsgehälter, Weiterbildung, Mitarbeiter-Events und Sportangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisorientierte Ausbildung in einem unterstützenden Team mit echten Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Positiver Pflichtschulabschluss, Lernbereitschaft und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Lehre beginnt im September 2025 und dauert 3,5 Jahre.

Ihre Aufgaben:

  • Verkettete mechanische, elektrische und informationstechnologische Anlagen oder Fertigungssysteme herstellen, montieren, in Betrieb nehmen und reparieren
  • Fehlererkennung
  • Flexibilität ist Voraussetzung für diese Tätigkeit
  • Allroundtalent und besonders vielseitig

Ihr Profil:

  • Positiver Abschluss der Pflichtschule
  • Lernbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Genauigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Pünktlichkeit
  • Technisches Verständnis

Das bieten wir:

  • Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche monatliche Lehrlingseinkommen (14 mal p.a.) beträgt:
  • 1. Lehrjahr € 1.050,00 brutto
  • 2. Lehrjahr € 1.270,00 brutto
  • 3. Lehrjahr € 1.625,00 brutto
  • 4. Lehrjahr € 2.110,00 brutto (ab 01.11.2024)
  • Beginn der Lehre: September 2025
  • Dauer der Lehre: 3,5 Jahre
  • Benefits: Aus- und Weiterbildung; Gesunde Ernährung; Gesundheitsmaßnahmen; Gute Verkehrsanbindung; Kantine; Mitarbeiter:innenevents; Mitarbeiter:innenprämien; Mitarbeiter:innenvergünstigungen; Parkplatz; Sport- und Fitnessangebote
  • Das sind wir:

    Im Ausbildungszentrum der voestalpine Stahl GmbH legt man großen Wert darauf, Lehrlingen möglichst viel beizubringen, denn nur mit den besten Mitarbeitenden kann die voestalpine so erfolgreich am Weltmarkt bestehen. Die Ausbildung bei der voestalpine ist praxisorientiert und vermittelt das nötige Wissen und Know-how, das Sie in Ihrem Beruf zu einem der Besten macht. Hier können Sie sich alle Fertigkeiten und Kenntnisse aneignen, um ein:e verantwortungsbewusste:r, selbständige:r Mitarbeiter:in zu werden.

    Kontakt & Bewerbung:

    Bewerben Sie sich heute noch online. Beantworten Sie hierzu bitte alle Fragen im Online-Bewerbungsbogen möglichst präzise und ausführlich, bevor Sie die Bewerbung aktivieren. Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung das Jahres- und Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe und ihren Lebenslauf bei.

    Ansprechperson: Vivienne Minich +43 50304 15 4850 Fachbereich: Werner Grubmüller +43 50304 15 3094

    Lehre Mechatronik / Automatisierungstechnik Arbeitgeber: Voestalpine AG | Lehre

    Die voestalpine Stahl GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Lehrlingen in Linz eine praxisorientierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet. Mit umfangreichen Benefits wie Aus- und Weiterbildung, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiter:innenevents fördern wir nicht nur das technische Know-how, sondern auch die persönliche Entwicklung. Unsere offene und teamorientierte Kultur ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu entfalten und sich zu einem verantwortungsbewussten und selbständigen Mitarbeiter:in zu entwickeln.
    V

    Kontaktperson:

    Voestalpine AG | Lehre HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Lehre Mechatronik / Automatisierungstechnik

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die voestalpine Stahl GmbH und ihre Ausbildungsphilosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv in die Ausbildung einzubringen.

    Tip Nummer 2

    Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes technisches Verständnis ist entscheidend für die Lehre in Mechatronik und Automatisierungstechnik.

    Tip Nummer 3

    Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, in denen du im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.

    Tip Nummer 4

    Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten oder Technologien, mit denen du während deiner Lehre arbeiten wirst.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Mechatronik / Automatisierungstechnik

    Technisches Verständnis
    Fehlererkennung
    Flexibilität
    Teamfähigkeit
    Genauigkeit
    Selbstständigkeit
    Pünktlichkeit
    Lernbereitschaft
    Verantwortungsbewusstsein
    Montagefähigkeiten
    Reparaturkenntnisse
    Mechanisches Verständnis
    Elektrisches Verständnis
    Informationstechnologisches Wissen

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Jahres- und Abschlusszeugnisses der 8. Schulstufe sowie eines aktuellen Lebenslaufs. Diese Dokumente sind entscheidend für deine Bewerbung.

    Online-Bewerbungsbogen ausfüllen: Beantworte alle Fragen im Online-Bewerbungsbogen so präzise und ausführlich wie möglich. Dies zeigt dein Interesse und deine Sorgfalt bei der Bewerbung.

    Motivation zeigen: In deiner Bewerbung solltest du deine Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis betonen. Zeige, warum du die richtige Person für die Lehre in Mechatronik/Automatisierungstechnik bist.

    Bewerbung einreichen: Aktiviere deine Bewerbung erst, wenn du sicher bist, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Überprüfe alles gründlich, bevor du auf 'Absenden' klickst.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voestalpine AG | Lehre vorbereitest

    Technisches Verständnis zeigen

    Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu mechanischen oder elektrischen Systemen erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, Neues zu lernen.

    Teamfähigkeit betonen

    Da Teamarbeit in der Mechatronik und Automatisierungstechnik wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten.

    Flexibilität und Lernbereitschaft hervorheben

    Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Das Unternehmen sucht nach einem Allroundtalent, also zeige, dass du vielseitig einsetzbar bist und gerne dazulernst.

    Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein unterstreichen

    Erkläre, wie wichtig dir Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sind. Du könntest Beispiele anführen, wie du diese Eigenschaften in der Schule oder bei Praktika unter Beweis gestellt hast.

    Lehre Mechatronik / Automatisierungstechnik
    Voestalpine AG | Lehre
    V
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >