Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das monatliche Konzernreporting und unterstütze das Management mit Analysen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen, internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Controllings und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Verantwortlich für das monatliche Konzernreporting: Erstellung, Analyse und Berichterstattung an Management und Verwaltungsrat
- Beteiligungscontrolling der Geschäftsbereiche innerhalb der Gruppe
- Finanzielle Integration einer Unternehmensgruppe in den bestehenden Konzern und Aufbau des zukünftigen Konzerncontrollings
- Vorbereitung und Durchführung des Budgetierungs- und Forecastprozesses
- Unterstützung des Managements und der Geschäftseinheiten bei kaufmännischen Fragestellungen, Erstellung von Analysen, Handlungsempfehlungen und Durchführung von Projekten
- Koordination des Liquiditätsmanagements und der Liquiditätsprognosen
- Verantwortlich für die Controllingrichtlinien, den Risikomanagement- und Investitionsfreigabeprozess
- Unterstützung der Fachbereiche Accounting, Treasury und Taxes in allen funktionsübergreifenden Aufgaben, wie z.B. Bankenreportings, Jahresabschlusserstellung, Transfer Pricing Compliance
Anforderungen:
- Hochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Controlling-Funktion, vorzugsweise in einer produzierenden und internationalen Unternehmensgruppe
- Souveräner Umgang mit Finanz-/ Controlling-Systemen sowie Affinität für die Digitalisierung und Effizienz von Systemen und Prozessen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Exzellente Kommunikationsfähigkeit und professionelles Auftreten, gepaart mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Leiter Controlling (w/m) Arbeitgeber: asso jobs
Kontaktperson:
asso jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Controlling (w/m)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Controlling-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Seminaren teil, die sich auf Controlling und Finanzmanagement konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder Fachgruppen, die sich mit Controlling und Finanzmanagement beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über unser Unternehmen und die spezifischen Herausforderungen im Controlling. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du ähnliche Probleme erfolgreich gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Controlling (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Controlling, insbesondere in leitenden Positionen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur finanziellen Integration und zum Budgetierungsprozess passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Leiters Controlling bist. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und präzise formuliert ist. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Punkte deutlich zu machen und die Lesbarkeit zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei asso jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und wie du komplexe finanzielle Sachverhalte analysierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Struktur. Verstehe die Herausforderungen, mit denen es konfrontiert ist, und überlege, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Dies kann durch Rollenspiele oder Präsentationen vor Freunden oder Kollegen geschehen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.