Abteilungsvorsteher/in, Mitglied der Direktion der Berufsfachschule für Gestaltung eikon
Abteilungsvorsteher/in, Mitglied der Direktion der Berufsfachschule für Gestaltung eikon

Abteilungsvorsteher/in, Mitglied der Direktion der Berufsfachschule für Gestaltung eikon

Freiburg Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung und unterrichte in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Eikon ist eine innovative Berufsfachschule für Gestaltung in Freiburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der visuellen Kommunikation und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und Lehrdiplom für Sekundarstufe II erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit einer Anstellung von 75-80%.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Beschäftigungsgrad: 75-80%

Bewerbungsfrist: 17.04.2025

Datum des Stellenantritts: 01.08.2025 oder nach Vereinbarung

Vertragsart: Unbefristeter Vertrag

Dienststelle: Eikon - Berufsfachschule für Gestaltung

An der Berufsfachschule für Gestaltung sind wir:

  • 200 Personen in Ausbildung (Lernende)
  • 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • eine Vollzeitausbildungsstätte im Bereich Gestaltung (Vorkurs Gestaltung, Grundbildung EFZ Interactive Media Designer (IMD), Berufsmaturität BM2 in Kunst und Gestaltung)
  • eine interne Praktikumsstruktur (eikonlab) und ein Praktikumsprogramm im In- und Ausland (Erasmus+)

Werden Sie Teil unseres Teams! Bei eikon zu arbeiten, bedeutet, Teil einer überschaubaren Berufsfachschule zu werden, die Pionierarbeit im Bereich der visuellen Kommunikation leistet und eine Schlüsselrolle in der Ausbildung der Gestalter/innen von morgen spielt.

Als Abteilungsleiter/in bewegen Sie sich in einem inspirierenden Umfeld, in dem Kreativität, technologische Innovation und pädagogische Begleitung der Lernenden im Mittelpunkt stehen.

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine spürbare Wirkung: Sie tragen zur beruflichen Ausbildung der Gestalter/innen von morgen bei, indem Sie ihnen Handlungskompetenzen vermitteln, die für ihr berufliches und gesellschaftliches Leben von entscheidender Bedeutung sind.
  • Ausgeprägter Teamgeist: Sie werden Teil einer engagierten Gemeinschaft von Lehrpersonen und Mitarbeitenden, die sich gegenseitig unterstützen und beflügeln.
  • Vielfältige Persönlichkeiten: Unsere Lehrerinnen und Lehrer sowie unsere Schülerinnen und Schüler haben sehr unterschiedliche und bunte Profile, die ein lebendiges und kreatives Umfeld schaffen.
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld: eikon befindet sich in Freiburgs Pérolles-Quartier und bietet ein angenehmes, dynamisches und wertschätzendes Arbeitsklima.

Ihre Aufgaben:

Als Mitglied der Direktion und pädagogische/r Verantwortliche/r spielen Sie eine Schlüsselrolle für das reibungslose Funktionieren unserer Schule und tragen aktiv zu ihrer Entwicklung bei. Daneben unterrichten Sie zu 20 % in einem berufsbildenden Fach, in der Allgemeinbildung oder in der Berufsmaturität. Ihre Aufgaben sind vielfältig und herausfordernd:

  • Sie begleiten und unterstützen die Lehrpersonen sowie die Lernenden, erstellen die Stundenpläne, sichern die Qualität des Unterrichts, planen die Weiterbildung, organisieren das Qualifikationsverfahren etc.
  • Sie führen zudem Veränderungsprozesse durch und beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung des Unterrichts hin zu einem kompetenzorientierten Ansatz und einer stärkeren Integration digitaler Technologien.
  • Schliesslich pflegen Sie enge Beziehungen zu unseren Partner/innen in der Berufsbildung, um eine effiziente und nachhaltige Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Gewünschtes Profil:

  • Eine tertiäre Ausbildung der Universität oder der Fachhochschule auf Stufe Master, ein eidgenössisches Diplom oder gleichwertige Ausbildung.
  • Ein Lehrdiplom für die Sekundarstufe II und Maturitätsschulen (LDM), inkl. berufspädagogisches Zusatzzertifikat ZBM der EHB oder eine Ausbildung als Berufsfachschullehrperson (berufskundliche Fächer oder Allgemeinbildung) an der EHB.
  • Idealerweise können Sie ein CAS (Certificate of Advanced Studies) in Schulleitung oder Bildungsmanagement vorweisen oder sind bereit, eine solche Ausbildung zu absolvieren.
  • Sie beherrschen die französische Sprache mit guten Kenntnissen der deutschen Sprache oder umgekehrt. Zweisprachigkeit ist von Vorteil.
  • Sie sind engagiert, strukturiert, kommunikativ, empathisch und zuverlässig.

Angaben der Kontaktpersonen:

Felix Kaufmann, Direktor, T +41 26 305 46 80

Datum der Stellenausschreibung: 20.03.2025

Abteilungsvorsteher/in, Mitglied der Direktion der Berufsfachschule für Gestaltung eikon Arbeitgeber: Etat de Fribourg - Staat Freiburg

Die Berufsfachschule für Gestaltung eikon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem inspirierenden und kreativen Umfeld zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einem ausgeprägten Teamgeist, vielfältigen Persönlichkeiten und einem angenehmen Arbeitsklima im Pérolles-Quartier von Freiburg. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und eine aktive Mitgestaltung der Ausbildung der Gestalter/innen von morgen.
E

Kontaktperson:

Etat de Fribourg - Staat Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsvorsteher/in, Mitglied der Direktion der Berufsfachschule für Gestaltung eikon

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der visuellen Kommunikation und der digitalen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Unterrichts hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Führungsstil vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du zweisprachig bist, betone dies in Gesprächen. Gute Kenntnisse in Französisch und Deutsch sind ein großer Vorteil und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsvorsteher/in, Mitglied der Direktion der Berufsfachschule für Gestaltung eikon

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Strukturierte Arbeitsweise
Engagement für die berufliche Bildung
Kenntnisse in Bildungsmanagement
Erfahrung in der Unterrichtsplanung
Fähigkeit zur Teamarbeit
Vertrautheit mit digitalen Technologien im Unterricht
Zweisprachigkeit (Französisch und Deutsch)
Organisationsgeschick
Qualitätssicherung im Unterricht
Veränderungsmanagement
Beziehungsmanagement zu Partnern in der Berufsbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Abteilungsvorstehers/der Abteilungsvorsteherin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die Ihre Eignung für die Rolle unterstreichen, insbesondere in Bezug auf pädagogische Verantwortung und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Ausbildung im Bereich Gestaltung und Ihre Vision für die Rolle als Abteilungsleiter/in darlegen. Gehen Sie darauf ein, wie Sie zur Weiterentwicklung der Schule beitragen möchten.

Referenzen vorbereiten: Bereiten Sie Referenzen vor, die Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen belegen. Wählen Sie Personen aus, die Ihre pädagogischen Fähigkeiten und Ihre Teamfähigkeit gut einschätzen können und bereit sind, positive Rückmeldungen über Sie zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg - Staat Freiburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Schule eikon und ihre Programme. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere solche, die sich auf deine pädagogischen Ansätze und Führungsqualitäten beziehen.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

Betone während des Interviews deine Begeisterung für die Ausbildung von Gestaltern und deine Vision für die Zukunft der visuellen Kommunikation. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Lernende unterstützt und gefördert hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamgeist eine wichtige Rolle bei eikon spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen Lehrpersonen zusammenzuarbeiten und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.

Frage nach der Schulentwicklung

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die zukünftige Entwicklung der Schule beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und deiner Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen. Fragen zu den Herausforderungen und Zielen der Schule können hier besonders wertvoll sein.

Abteilungsvorsteher/in, Mitglied der Direktion der Berufsfachschule für Gestaltung eikon
Etat de Fribourg - Staat Freiburg
E
  • Abteilungsvorsteher/in, Mitglied der Direktion der Berufsfachschule für Gestaltung eikon

    Freiburg
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • E

    Etat de Fribourg - Staat Freiburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>